leitungstätigkeit

  • 11Fondseffektivität — Die Fondseffektivität bezeichnete in der DDR die Wirksamkeit der im Reproduktionsprozess eingesetzten Fonds, insbesondere der Produktions und Zirkulationsfonds. Die Fondseffektivität wurde in verschiedenen Kennziffern ausgedrückt, insbesondere in …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Geschichte der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз / Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gleichordnungskonzern — Als Konzern bezeichnet man den Zusammenschluss mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit unter einer einheitlichen Leitung. Die dabei verbundenen Unternehmen nennt man Konzernunternehmen. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Günter Mittag — Günter Mittag, 1984 Günter Mittag (* 8. Oktober 1926 in Stettin; † 18. März 1994 in Berlin), war von 1966 bis zum Herbst 1989 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er war in der zweiten Hälfte ihres Bestehe …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Helene von Bülow — Helene (Elisabeth Fredericke Henriette) von Bülow (* 14. Januar 1816 in Camin; † 17. November 1890 in Ludwigslust) war eine der Stifterinnen und erste Oberin des Diakonissen Mutterhauses Stift Bethlehem in Ludwigslust …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ingelore Buchholz — (* 26. Oktober 1936 in Magdeburg; † 21. Juli 2006 ebenda) war die langjährige Leiterin des Stadtarchivs Magdeburg und Autorin einer Vielzahl regionalgeschichtlicher Beiträge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Jan Bersin — Jan Karlowitsch Bersin Jan Karlowitsch Bersin (russisch Ян Карлович Берзин, lettisch Jānis Bērziņš; ursprünglicher Name Pēteris Ķuzis, auch: Pawel Iwanowitsch Bersin, Spitzname: Starik, Parteiname: Papus (* 13.jul./ 25. November 1889greg …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Jan Karlowitsch Bersin — (russisch Ян Карлович Берзин, lettisch Jānis Bērziņš; ursprünglicher Name Pēteris Ķuzis, auch: Pawel Iwanowitsch Bersin, Spitzname: Starik, Parteiname: Papus (* 13.jul./ 25. November 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Joachim Galuska — (2009) Joachim Galuska (2011) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Otto Gerstenberg — Otto Gerstenberg, Gemälde von Max Liebermann 1919 Otto Gerstenberg (* 11. November 1848 in Pyritz; † 24. April 1935 in Berlin) war ein deutscher Unternehmer und Kunstsammler. Unter seiner Leitung stieg die Victoria Versicherung zur führenden… …

    Deutsch Wikipedia