leitschaufel

  • 21Variabler Turbinen-Geometrie-Lader — Der variable Turbinen Geometrie Lader (VTG Lader) oder Variable Nozzle Turbocharger (VNT) ist ein Abgasturbolader, der nach dem gleichen Prinzip wie ein Wastegate Turbolader arbeitet. Er besitzt ebenfalls ein Turbinen und ein Verdichterrad, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Variabler Turbinen-Geometrie Lader — Der variable Turbinen Geometrie Lader (VTG Lader) oder Variable Nozzle Turbocharger (VNT) ist ein Abgasturbolader, der nach dem gleichen Prinzip wie ein Wastegate Turbolader arbeitet. Er besitzt ebenfalls ein Turbinen und ein Verdichterrad, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Schutzbret — (Schütze), 1) eine aus Bretern od. Pfosten hergestellte, gewöhnlich in einem Falze bewegliche Tafel, durch welche man den Eintritt des Wassers in ein Gerinne od. einen Kanal regulirt. Man wendet sie bes. bei Wasserrädern an, um die Menge des dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Wasserrad — Wasserrad, 1) Kraftmaschine zur Aufnahme der Wasserkraft, bei welcher das Wasser am Umfange eines Rades (vgl. dagegen Wassersäulenmaschine), wirkt u. das Rad in Umdrehung versetzt, worauf die Triebkraft entweder unmittelbar vom Rade, vermittelst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Feuerungsanlagen [2] — Feuerungsanlagen . Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl andrer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Wassermotoren [1] — Wassermotoren übertragen die in einem Wasserlaufe verfügbare Arbeit der Schwere auf Arbeitsmaschinen. Hinsichtlich der allgemeinen theoretischen Vorbegriffe verweisen wir auf: Druckhöhe, Hydraulik, Hydrostatik, Hydrodynamik u.s.w. sowie auf die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 28Schneepflüge — (snow ploughs, charrues à neige), bauliche oder mechanische Einrichtungen zur Säuberung der Eisenbahn von dem auf ihr lagernden Schnee. Die Benutzung der S. ist überall da angezeigt, wo bauliche Anlagen, die das Heranwehen des Schnees und dessen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 29Atorf & Propfe — Rechtsform Gründung 1893 als Atorf Propfe, Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt A …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hyundai KIA J — Hyundai/KIA | (J2 2.7) J Hersteller: Hyundai / KIA Produktionszeitraum: 1992 heute Bauform …

    Deutsch Wikipedia