leitende verbindung

  • 121Elektrisirmaschine — Elektrisirmaschine, heißt man einen mechanischen Apparat, durch den Reibungselectricität erzeugt u. andern Körpern mitgetheilt werden kann. Bei jeder E. sind 3 wesentliche Theile: der zu reibende Körper, das Reibzeug und ein Leiter od. Conductor …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 122Thomas Galen Hieronymus — (* 21. November 1895 in Valpariso, (Indiana), USA; † 21. Februar 1988 in Clayton, Georgia, USA) war ein Ingenieur, der sich unter anderem in der Entwicklung der „klassischen“ Radionik betätigte, einem alternativmedizinischen Verfahren, das auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123crimpen — bördeln; mit Rand versehen * * * Crịmpen   [zu englisch to crimp »falten«], lötfreie Methode zur Herstellung von elektrisch gut leitenden Verbindungen zwischen Drähten und Kontakten. Eine Crimpung entsteht durch Zusammenquetschen von… …

    Universal-Lexikon

  • 124Reflektor — Rückstrahler; Katzenauge (umgangssprachlich) * * * Re|flẹk|tor 〈m. 23〉 1. Hohlspiegel hinter einer Lichtquelle 2. Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnet. Strahlen zur Sammlung nach einem Brennpunkt hin reflektiert 3. =… …

    Universal-Lexikon

  • 125Erdleitung — Erd|lei|tung 〈f. 20〉 1. elektrisch leitende Verbindung zw. der Erde u. elektr. Geräten 2. unterirdisch verlegte Leitung; Ggs Hochleitung * * * Erd|lei|tung, die (Elektrot.): ↑ Erde (6). * * * Erd|lei|tung, die (Elektrot.): ↑Erde (6) …

    Universal-Lexikon

  • 126Körperschluss — Körperschluss,   Elektrotechnik: durch einen Isolations oder Schaltfehler entstehende leitende Verbindung zwischen einem Spannung führenden und einem betriebsmäßig nicht Spannung führenden Geräteteil. Für den Benutzer besteht bei einem… …

    Universal-Lexikon

  • 127Physiknobelpreis 1909: Guglielmo Marconi — Ferdinand Braun —   Der italienische und der deutsche Physiker erhielten den Nobelpreis »in Anerkennung ihrer Verdienste um die Entwicklung der drahtlosen Telegrafie«.    Biografien   Guglielmo Marconi, * Bologna 25. 4. 1874, ✝ Rom 20. 7. 1937, gründete 1897 die… …

    Universal-Lexikon

  • 128Schleifringe — Schleifringe,   auf der Welle des Läufers einer elektrischen Maschine isoliert befestigte und mit der Läuferwicklung verbundene Metallringe, auf denen Bürsten schleifen. Sie stellen eine leitende Verbindung zur Läuferwicklung her. Der… …

    Universal-Lexikon