leitarm

  • 1Leitarm, der — Der Leitarm, des es, plur. die e, in dem Bergbaue, diejenige Kunststange, welche in den Schacht nicht senkrecht nieder, sondern quer hinein gehet. Vielleicht weil sie die übrigen Kunststangen nach den andern Ort hin leitet oder weiset. Siehe… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Sägemühle — (Schneidemühle), technische Anlage, um mit Wasser od. Dampfkraft die verschiedenen Arten Schnittholz zu fertigen. A) Bretsägemühle. In ihr werden aus Blöcken Breter, Bohlen, Riegel u. Latten gesägt, auch wohl zu Bauholz bestimmte Balken… …

    Pierer's Universal-Lexikon