leistungstransistor

  • 41Darlington-Transistor — npn Darlington Transistor Die Darlington Schaltung ist eine elektronische Schaltung aus zwei Bipolartransistoren, wobei der erste, kleinere Transistor als Emitterfolger auf die Basis des zweiten, größeren arbeitet. Sie wird zur Erhöhung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Darlington (Elektronik) — npn Darlington Transistor Die Darlington Schaltung ist eine elektronische Schaltung aus zwei Bipolartransistoren, wobei der erste, kleinere Transistor als Emitterfolger auf die Basis des zweiten, größeren arbeitet. Sie wird zur Erhöhung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Darlingtonschaltung — npn Darlington Transistor Die Darlington Schaltung ist eine elektronische Schaltung aus zwei Bipolartransistoren, wobei der erste, kleinere Transistor als Emitterfolger auf die Basis des zweiten, größeren arbeitet. Sie wird zur Erhöhung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Digitalverstärker — Klasse D Verstärker (engl. class D amplifier) bzw. schaltende Verstärker sind elektrische Verstärker, welche unter anderem als Leistungsverstärker oder als Endstufe Anwendung finden. Kennzeichnend ist, dass das Audiosignal mittels eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Drahtbonden — Das Drahtbonden (von engl. bond „Verbindung“, „Haftung“) bezeichnet in der Aufbau und Verbindungstechnik einen Verfahrensschritt, bei dem mittels dünner Drähte (Bonddraht) der Die eines integrierten Schaltkreises oder eines diskreten Halbleiters… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ebers-Moll Modell — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ersatzschaltungen des Bipolartransistors — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Failure In Time — Die Ausfallrate λ technischer Komponenten wird oft mit Failure in Time (Abk.: FIT) angegeben, insbesondere elektronischer Bauteile. Die Einheit FIT gibt dabei die Anzahl der Ausfälle an, die in 109 Stunden auftreten: 1 FIT ist 1 Ausfall pro 109… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Festspannungsregler — Spannungsregler sind Bauteile zum Regeln (Stabilisieren) von elektrischen Spannungen. Elektrische Verbraucher und elektronische Schaltungen benötigen in der Regel stabile, last und netzspannungsunabhängige Spannungen. Hierzu werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gegentakt-Stufe — CMOS Inverter Gegentakt bedeutet allgemein: Der eine tut etwas, während der andere es nicht tut. In der Schaltungstechnik bezeichnet Gegentakt(end)stufe eine Anordnung, bei der zwei Bauteile in entgegengesetzter Weise arbeiten aber jeweils nur… …

    Deutsch Wikipedia