leistungssport

  • 101Schilanglauf — Skilangläufer (klassischer Stil) in Oberstdorf Skilangläufer (Skating) bei Einsiedeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ski Langlauf — Skilangläufer (klassischer Stil) in Oberstdorf Skilangläufer (Skating) bei Einsiedeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Skilanglauf — Skilangläufer (Skating) bei Einsiedeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Skilangläufer — (klassischer Stil) in Oberstdorf Skilangläufer (Skating) bei Einsiedeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Skilangläuferin — Skilangläufer (klassischer Stil) in Oberstdorf Skilangläufer (Skating) bei Einsiedeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Trainer — (engl. to train: ausbilden; dressieren) ist im Sport eine Person, die Einzelsportler oder eine Mannschaft strategisch (taktisch), technisch und konditionell anleitet. Entsprechende deutsche Begriffe sind (je nach Kontext) Übungsleiter, Ausbilder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Voltigieren — Gruppenvoltigieren (Kür) Beim Voltigieren handelt es sich um eine Sportart, bei der turnerische und akrobatische Übungen auf einem an einer Longe gehendem Pferd ausgeführt werden. Das Pferd wird von einem Longenführer auf einer kreisförmigen Bahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Bayerischer Skiverband — e.V. Gründung: 20. Juli 1914 Gründungsort: München Präsidentin: Miriam Vogt Vereine (ca.): 1.450 Mitglieder (ca.): 280.000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Erythropoetin als Dopingmittel — Seit etwa Ende der 1980er Jahre wird Erythropoetin als Dopingmittel zum Zweck der Leistungssteigerung missbraucht. Vor allem Ausdauersportler profitieren von der Wirkung; durch den erhöhten Anteil an Erythrozyten im Blut steigt allerdings die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Heinz Fallak — (* 24. Mai 1928 in Hamborn; † 5. Mai 1999 in Wiesbaden) war ein deutscher Sport Funktionär, unter anderem Präsident des Landessportbundes Hessen (LSBH). Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Tätigkeiten …

    Deutsch Wikipedia