leistungssport

  • 11Liste tödlicher Unfälle im Ski-Leistungssport — Im Skisport gibt es jährlich zahlreiche tödliche Unfälle. In dieser Liste werden nur Unfälle im Bereich des Leistungssports in chronologischer Folge aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 1950er Jahre 2 1960er Jahre 3 1970er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Berufssport — Unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben eines Sports mit dem Ziel, im Wettkampf eine hohe Leistung zu erzielen. Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hochleistungssport — Unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben eines Sports mit dem Ziel, im Wettkampf eine hohe Leistung zu erzielen. Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hochleistungssportler — Unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben eines Sports mit dem Ziel, im Wettkampf eine hohe Leistung zu erzielen. Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Leistungssportler — Unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben eines Sports mit dem Ziel, im Wettkampf eine hohe Leistung zu erzielen. Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Spitzensport — Unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben eines Sports mit dem Ziel, im Wettkampf eine hohe Leistung zu erzielen. Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Trainerlizenz — Eine Trainerlizenz (auch Trainerschein genannt) ist ein Qualifikationsnachweis für Trainer, Betreuer oder Leiter einer spezifischen Sportgruppe. Inhaltsverzeichnis 1 Erwerb 2 Lizenzsystem des DOSB 2.1 Lizenzen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Deutscher Behindertensportverband — Gründung: 4. Juli 1951 Gründungsort: Bad Godesberg Vereine (ca.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Apnoe-Tauchen — Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, ist Tauchen mit der eigenen Atemluft. Der Taucher atmet vor dem Abtauchen ein und benutzt nur diesen Luftvorrat. Den Zeitraum zwischen dem Einatmen und dem Ausatmen bezeichnet man als Apnoe (griech.:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Apnoetaucher — Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, ist Tauchen mit der eigenen Atemluft. Der Taucher atmet vor dem Abtauchen ein und benutzt nur diesen Luftvorrat. Den Zeitraum zwischen dem Einatmen und dem Ausatmen bezeichnet man als Apnoe (griech.:… …

    Deutsch Wikipedia