leistungsnachweis

  • 11Prüfung — Albert Anker: Das Schulexamen (Öl auf Leinwand, 1862, Kunstmuseum Bern) Eine Prüfung (mittelhochdeutsch brüeven (12. Jahrhundert), aus altfranzösisch prover zu lat. probare: für gut/geeignet erachten ; verwandt mit engl. (to) prove und,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Regalbediengerät — Automatisches, kurvengängiges Regalbediengerät in Zweimastausführung mit Teleskopgabel für Europaletten …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Leistungsausweis — Leis|tungs|aus|weis 〈m. 1; schweiz.〉 Leistungsnachweis * * * Leis|tungs|aus|weis, der (schweiz.): Leistungsnachweis. * * * Leis|tungs|aus|weis, der (schweiz.): Leistungsnachweis …

    Universal-Lexikon

  • 14Clausur — Klausur (von spätlat. clausura „Verschluss“ von lat. claudere „schließen“ und clausus „geschlossen“; verwandt mit Klause) bezeichnet: einen abgeschlossenen Teil eines Klosters, siehe Klausur (Kloster) eine in einem abgeschlossenen Raum (im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Examination — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hausarbeit (Schule) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Schülerin beim …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hausaufgaben — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Schülerin beim …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hausübung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Schülerin beim …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Klassenarbeit — Eine Klassenarbeit ist ein schriftlicher Leistungsnachweis, den Schüler in Hauptfächern (z. B. Deutsch, Mathematik) mehrmals und in Nebenfächern (bspw. Politik, Erdkunde) ein bis ca. sechsmal pro Halbjahr erbringen müssen. Die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Leistungsbeurteilung (Schule) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Leistungsbeurteilung von Schülern durch Lehrkräfte erfolgt als Bewertung von Einzelleistungen (mündliche Beiträge,… …

    Deutsch Wikipedia