leipziger schule

  • 111Papalekas — Johannes Papalekas (* 2. Januar 1924 in Athen; † 25. Januar 1996 in Bochum) war ein griechisch deutscher Soziologe und Gründungsprofessor an der Ruhr Universität Bochum. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Tino Hemmann — (2009) Tino Hemmann (* 2. Februar 1967 in Leipzig) ist ein deutscher Schriftsteller und Verleger. Hemmann entwickelte aus seinem 2001 gegründeten Selbstverlag einen Publikumsverlag in Leipzig, der 2004 unter dem Namen Engelsdorfer Verlag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mary Wigman — Mary Wigman, Fotografie von Abraham Pisarek, 1946 Mary Wigman (* 13. November 1886 in Hannover; † 19. September 1973 in Berlin; eigentlich Karoline Sofie Marie Wiegmann) war eine deutsche …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Theodor Litt — (* 27. Dezember 1880 in Düsseldorf; † 16. Juli 1962 in Bonn) war ein deutscher Kultur und Sozialphilosoph und Pädagoge. Litt entwickelte in der Auseinandersetzung mit Dilthey, Simmel und Cassirer einen eigenständigen Ansatz in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bernhard Heisig — (* 31. März 1925 in Breslau; † 10. Juni 2011 in Strodehne) war ein deutscher Maler. Er wird zur so genannten Leipziger Schule (mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer) gezählt und gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR Kunst. Seine …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Liste berühmter Lehrer der Thomasschule zu Leipzig — Eine Liste berühmter Lehrer der Thomasschule zu Leipzig: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Arnold-Janssen-Gymnasium (St. Arnold) — Arnold Janssen Gymnasium (AJG) Schulform Privatgymnasium (Katholisch) Gründung 1928 Ort Neuenkirchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Thomas Ziegler (Maler) — Thomas Ziegler (Philipp Thomas Ziegler; * 22. September 1947 in Limbach, Land Sachsen) ist ein deutscher Maler. Der Maler Thomas Ziegler, 2009 Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Balincourt — Jules de Balincourt (* 1972 in Paris) ist ein französisch amerikanischer Künstler im Stil der Art Brut. Leben Nach der Scheidung seiner Eltern wuchs Jules de Balincourt in Los Angeles auf. Er studierte bis 1998 an der California College of the… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Erkes — August Eduard Erkes (* 23. Juli 1891 in Genua; † 2. April 1958 in Leipzig) war ein deutscher Sinologe. Biografie Eduard Erkes (Agostino Edoardo Erkes) wurde 1891 als Sohn eines Kaufmanns in Genua geboren und 1906 in Deutschland eingebürgert.… …

    Deutsch Wikipedia