leipziger

  • 81Leipziger Kreis (Museumsdirektoren) — Der Leipziger Kreis ist ein Zusammenschluss der Direktoren von bedeutenden Kunstmuseen in Deutschland. Benannt ist diese Gruppe nach ihrem ersten Tagungsort Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Mitglieder 3 Aktivitäten 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Leipziger Agenda 21 — Die Leipziger Agenda 21 ist eine offene Bewegung von Leipziger Bürgern sowie von privaten und öffentlichen Institutionen. Sie ist also kein Verein oder sonstige Körperschaft. Sie wurde angeregt durch die Agenda 21 der UNO Konferenz für Umwelt und …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Leipziger Mission — Das Evangelisch Lutherische Missionswerk Leipzig ist die heute noch aktive Nachfolgeorganisation der 1836 gegründeten Dresdner Mission, die 1848 nach Leipzig verlegt wurde. Getragen wird es von den Evangelisch Lutherischen Landeskirchen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Leipziger Schule (Bildende Kunst) — Die Leipziger Schule ist eine Strömung der modernen Malerei der 1970er bis 1980er Jahre, die von Leipziger Malern geprägt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Stilistik 3 Siehe auch 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Leipziger Straße (Magdeburg) — Universitätsklinikum Leipziger Straße ist ein Stadtteil der Stadt Magdeburg. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Leipziger Stadttore — Das Peterstor 1859 von Matthäus Daniel Pöppelmann – kurz vor seinem Abriss Die Leipziger Stadttore waren vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert bestehende bauliche Einrichtungen zur Regelung und Kontrolle des Personen und Güterverkehrs in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Leipziger Konservatorium — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Leipziger Meuten — Die Leipziger Meuten waren Gruppen von Jugendlichen, die sich aus der Arbeiterklasse der Stadt Leipzig rekrutierten und 1939 durch die Gestapo zerschlagen wurden. Viele der Jugendlichen kamen in Zuchthäuser, Jugendgefängnisse oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Leipziger Musikhochschule — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Leipziger Schule — Als Leipziger Schule bezeichnet man mehrere wissenschaftliche Schulen, die an der Universität Leipzig entstanden sind, zumal in den Fächern Soziologie, Psychologie und Linguistik. Inhaltsverzeichnis 1 Soziologie 2 Psychologie 3 Linguistik …

    Deutsch Wikipedia