leimwasser

  • 51Vergoldung — Vergoldung, die Kunst, die Oberfläche der Körper mit Gold zu überziehen. Die V. war nach der Bibel schon den Hebräern bekannt; nach Homer u. Plinius kannten sie auch die Römer u. Griechen; so klebten letztere beim Vergolden ihrer Statuen dünn… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Watte [1] — Watte, 1) Tafeln von Baumwolle, gekratzter Florettseite od. Werrig, welche zum Zwischenfutter warmer Kleider u. Bettdecken, die Hanfwatte auch zum Aussteifen verschiedener Kleidungsstücke gebraucht werden. Nachdem diese Stoffe gehörig… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Wichse — Wichse, eine Mischung, mit welcher man durch Bürsten od. Reiben gewisse Gegenstände überzieht, um diesen ein gefälliges Äußere, Glanz u. meist auch Schutz gegen Feuchtigkeit u. andere schädliche Einflüsse zu geben. A) W. für Fußböden (Polirwachs …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Wollenzeuge — Wollenzeuge, gewebte Stoffe aus Schafwolle, vgl. Wollenmanufactur. Man unterscheidet: I. Tuch u. tuchartige Zeuge (s. b.), welche aus lockerem Garn gewebt sind u. bei welchen die Wolle nach dem Weben durch das Walken zusammengefilzt wird; auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Ölmalerei — Ölmalerei, die Kunst in Öl zu malen, hat vor der andern Malerei die Vorzüge, daß die Gemälde einen größeren Reiz erhalten, durch öfteres Übermalen, so wie durch Aufeinandersetzen der Farben, eine größere Wahrheit bekommen, länger dauern, von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Brandkitt — Brandkitt, 1) Stoff, mit welchem das Holzwerk an Gebäuden gegen das Anbrennen gesichert wird, besteht aus Ziegelmehl, Asche, Feilspänen u. Leimwasser, od. geschlämmtem Lehm, geschlämmtem Thon u. Mehlkleister aus Roggenmehl; dieser Kitt darf nicht …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Buchbinder — (gr. Bibliopeg), zünftige Handwerker, deren vorzüglichstes Geschäft das Einbinden von Büchern ist. Die Lehrlinge müssen 4–5 Jahre lernen, die Gesellen wandern u. erhalten Geschenk u. haben als Meisterstück einige mehr od. weniger kunstreiche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Diaphān — (v. gr.), durchscheinend; daher Diaphanbilder, transparente Glasbilder. Zur Herstellung derselben reinigt man eine Glasplatte, bestreicht dieselbe auf der einen Seite dick mit dem eigens zum Aufkleben u. Durchsichtigmachen der Bilder… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Eintränken — Eintränken, 1) die Leinwand od. andere Flächen, worauf gemalt werden soll, vorher mit Leimwasser bestreichen; 2) Entsilbern der silberhaltigen Schwefelmetalle durch Blei (Eintränkblei) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Feuerfest — Feuerfest, ist, was bei Einwirkung von Feuer und Flamme sich nicht entzündet u. seine Form u. sein Wesen nicht verändert, falls jene Einwirkung nicht in einem Grade u. in einer Dauer geschieht, wobei selbst die feuerfestesten Körper ihre Form… …

    Pierer's Universal-Lexikon