leimwasser

  • 31Silberstiftzeichnung — Ein Silberstift ist ein Zeichenstift ähnlich dem Bleistift aus Silber. Im 15. Jahrhundert war die Blütezeit der Silberstiftzeichnung. Aber auch heute wird der Silberstift von Künstlern benutzt. In den meisten Fällen wurde der Silberstift durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Tapetenkleister — Kleister ist ein Klebstoff, der meist aus Methylzellulose oder Stärke besteht. Im Handel wird er hauptsächlich in Pulverform unter den folgenden Handelsmarken angeboten: SYCOFIX und Metylan ist Methylzellulose mit Zusätzen, die die Zubereitung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Weihnachtskrippe — Hauskrippe, Deutschland Eine Weihnachtskrippe ist eine Darstellung der Geburt Christi aus der Weihnachtsgeschichte oder anderer Szenen aus dem Leben Jesu Christi, meist durch Figuren in einer Modelllandschaft Betlehems. Die Weihnachtskrippen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Malerei — (Malerkunst), die Kunst, wirkliche od. nur in der Vorstellung (in Erinnerung, Phantasie, Glauben) vorhandene Gegenstände mittelst Farben auf ebener Fläche mit mehrem od. minderem Schein der Wirklichkeit sichtbar darzustellen. Ihre wichtigsten A)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Masse [2] — Masse, 1) die Quantität von Materie, aus welcher ein Körper zusammengesetzt ist. Sie wirt nach der Größe seines Beharrungsvermögens ge. messen; demnach haben zwei Körper gleiche M. wenn sie durch statisch einander gleiche Kräfte in gleiche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Mattiren — Mattiren, vergoldeten Gegenständen ein gleichförmig mattes Aussehen ertheilen; man überzieht die Gegenstände, nachdem man die Stellen, welche glänzend werden sollen, ausgespart (d.h. mit einem Brei aus Kreide, Zucker, Gummi u. Wasser bedeckt u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Papier maché — (fr., spr. Papiëhmascheh), durch Zerkleinerung der Lumpen etc. entstandenes Papierzeug, welches nicht in Bogen verwandelt, sondern zu verschiedenen anderen Gegenständen gestaltet u. verarbeitet wird, z.B. zu Puppenköpfen, Figuren, Basreliefs,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Papierfabrik — (Papiermühle), das Gebäude u. die Anstalt, wo Papier u. Pappe bereitet wird; viele Arbeiten dabei werden durch Dampf od. Wasserkraft verrichtet. Obwohl verschiedene Faserstoffe als Rohstoff für die Papierfabrikation verwendet werden können (s.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Pergament — (eigentlich Pergamen, v. gr. Pergamēne, nämlich Diphiera, d.i. pergamenische Haut, lat. Pergamenum, Pergamena charta), 1) sehr weiße, glatte, steife, aber doch auch biegsame, vollständig gereinigte u. getrocknete, aber auch gegerbte thierische… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Planiren — (v. lat.), 1) ebenen, die abwechselnden Erhöhungen u. Vertiefungen ausgleichen, bes. den Erdboden od. von Erde aufgeführte Gegenstände; [182] 1) (Buchb.), geschieht bei Büchern von Druckpapier; die einzelnen Bogen werden erst ausgebreitet u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon