leideform

  • 1Leideform — ↑Passiv …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Leideform — Lei|de|form 〈f. 20〉 = Passiv; Ggs Tatform * * * Lei|de|form, die <Pl. selten> (Sprachwiss.): Passiv. * * * Leideform,   Sprachwissenschaft: Passiv. * * * Lei|de|form, die <Pl. selten> (Sprachw.): Passiv …

    Universal-Lexikon

  • 3Leideform — Lei·de·form die; nur Sg ≈ Passiv …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Leideform — Lei|de|form (für Passiv) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5passiv — träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; faul; phlegmatisch; tatenlos; untätig; bequem; unbeschäftigt; inaktiv; brachliegend; …

    Universal-Lexikon

  • 6Aktiv und Passiv im Deutschen — Aktiv (Tätigkeitsform) und Passiv (Leideform) sind die beiden Handlungsrichtungen oder Diathesen, die in der deutschen Grammatik eine Kategorie des Verbs bilden (Verbgeschlecht oder Genus Verbi). Inhaltsverzeichnis 1 Der Sinn von Aktiv und Passiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Grammatikbegriffe auf Deutsch — In diesem Artikel werden deutsche und lateinische Bezeichnungen grammatikalischer Begriffe der deutschen Sprache aufgelistet und gegenübergestellt. Des Weiteren wird eine strukturelle Kurzübersicht der Begriffe gegeben. Dieser Artikel betrifft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Grammatikbegriffe im Deutschen — Der Artikel Grammatikbegriffe im Deutschen listet grammatikalische Begriffe der Deutschen Sprache auf und stellt sie entsprechenden lateinischen Bezeichnungen gegenüber. Des Weiteren wird eine strukturelle Kurzübersicht der Begriffe gegeben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Passiv — (von lat.: [genus] passivum) bezeichnet: in der Sprachwissenschaft eine Form des Verbs (Leideform), siehe Diathese (Linguistik) eine Form des Wissens, siehe Passives Wissen in der Elektrotechnik Baugruppen ohne eigene Spannungs /Stromquelle,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wortart — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); engl. part of speech) oder lexikalische Kategorie versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre… …

    Deutsch Wikipedia