leichtgängig

  • 1leichtgängig — leicht|gän|gig 〈Adj.; Tech.〉 leicht zu handhaben, leicht beweglich ● eine leichtgängige Schaltung * * * leicht|gän|gig <Adj.> (Technik): leicht zu bewegen, zu handhaben: eine e Kupplung. * * * leicht|gän|gig <Adj.> (Technik): leicht… …

    Universal-Lexikon

  • 2leichtgängig — leicht|gän|gig; eine leichtgängige Lenkung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Albin Flatscher — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Anton Strasser — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ernst Spirk — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ernst Strasser (Harmonikabauer) — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Franz Schmidt (Harmonikabauer) — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Georg Öllerer — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Martin Flatscher — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Peter Müller (Harmonikabauer) — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia