leichtfertig

  • 61nachlässig — 1. a) beiläufig, fahrig, nebenher, obenhin, oberflächlich, sorglos, unordentlich; (österr. abwertend): schlampert; (ugs. abwertend): schlampig, schludrig, schusselig. b) aufgelockert, formlos, lässig, leger, locker, unbefangen, unbekümmert,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 62pflichtvergessen — ohne Pflichtbewusstsein/Pflichtgefühl/Verantwortungsbewusstsein, verantwortungslos. * * * pflichtvergessen:⇨leichtfertig pflichtvergessenunzuverlässig,ohnePflichtgefühl,verantwortungslos,nachlässig,säumig,leichtfertig,sorglos,pflichtwidrig,saumsel… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 63unachtsam — achtlos, fahrlässig, gedankenlos, gleichgültig, leichthin, leichtsinnig, nachlässig, sorglos, unaufmerksam, unbedacht, unbesonnen, unüberlegt, unvorsichtig; (abwertend): leichtfertig; (geh. veraltend): unbedachtsam. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 64frivol — fri|vol 〈 [ vo:l] Adj.〉 leichtfertig, schlüpfrig, zweideutig [Etym.: <frz. frivole »oberflächlich, leichtfertig«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 65frivol — Adj anzüglich, leichtfertig erw. stil. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. frivole nichtig, leichtfertig , dieses aus l. frīvolus, eigentlich zerbrechlich , zu l. friāre zerreiben, zerbröckeln (verwandt mit l. fricāre reiben ). Abstraktum:… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 66lenhta- — *lenhta , *lenhtaz, *lenhtja , *lenhtjaz, *lenhwta , *lenhwtaz germ., Adjektiv: nhd. leicht; ne. easy, light (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., mnl., as., ahd.; Vw.: s. * līka ; …

    Germanisches Wörterbuch

  • 67Glauben — 1. Allen glauben, ist zu viel, keinem glauben, zu wenig. Daher behauptete Barreaux: Nichts sei schwerer für einen Mann von Verstande, als der Glaube. Böhm.: Zárovĕn zle jest i všechnĕm vĕřiti, i nikomu. (Čelakovský, 252.) Lat.: Utrumque vitium… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 68(s)leu- —     (s)leu     English meaning: loosely hanging, loose, feeble     Deutsche Übersetzung: ‘schlaff herabhängend, schlaff”     Note: esp. with extensions; out of Gmc. only barely provable, in this but very reich entfaltet     Material: Unerweitert… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 691. DFC Leoben — Voller Name 1. Damen Fußball Club Leoben Gegründet 1976 Vereinsfarben Rot Weiß …

    Deutsch Wikipedia

  • 701. FC Normannia Gmünd — Voller Name 1. FC Normannia Schwäbisch Gmünd e.V. Gegründet 29. Juli 1904 …

    Deutsch Wikipedia