leichtes teilchen

  • 31Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Robert Hooke — Robert Hooke: Kurator für Experimente an der Royal Society, Geometrieprofessor des Gresham College und Landvermesser der Stadt London; Uhrenbauer, Astronom, Mikroskopierer, Geologe, Physiologe, Architekt, Naturphilosoph und Englands Leonardo …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Kernkraftwerk — Atomkraftwerk; AKW; Atomreaktor; Nuklearmeiler; KKW; Kernreaktor; Atommeiler * * * Kẹrn|kraft|werk 〈n. 11〉 Kraftwerk, in dem die kontrollierte Kernspaltung zur Energiegewinnung eingesetzt wird; Sy Atomkraftwerk * * * Kẹrn|kraft| …

    Universal-Lexikon

  • 35Flocke — Flo|cke [ flɔkə], die; , n: 1. etwas, was aus leicht lockerer Substanz besteht und bei geringem Lufthauch auffliegt oder in der Luft schwebt: Flocken von Staub wirbelten auf; dicke Flocken (Schneeflocken) fielen vom Himmel. Zus.: Schneeflocke. 2 …

    Universal-Lexikon

  • 36Schmieden — Schmieden, allgemein das Bearbeiten schmiedbarer Metalle bezw. Legierungen in kaltem und warmem Zustand durch Hämmern (mittels Hand und mechanischer Hämmer) oder durch Pressen (mittels Schmiedepressen und maschinen), insbesondere Bearbeiten in… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37MAGIC-Teleskope — MAGIC Teleskop MAGIC Teleskop bei Nacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 38streuen — bestreuen * * * streu|en [ ʃtrɔy̮ən] <tr.; hat: 1. a) meist mit leichtem Schwung werfen oder fallen lassen und dabei einigermaßen gleichmäßig über eine Fläche verteilen: Laub, Torf streuen; Sand, Asche [auf das Glatteis] streuen; sie streute… …

    Universal-Lexikon

  • 39schnippen — schnipsen; schnicken (umgangssprachlich); schnalzen (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); schnellen * * * schnip|pen [ ʃnɪpn̩] (ugs.): schnipsen. * * * schnịp|pen 〈V. intr. u. V. tr.; hat; umg.〉 = schnipsen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 40Atomabsorption — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …

    Deutsch Wikipedia