leichtes öl

  • 91Ölraffinerie — Schema der Erdölaufarbeitung in einer Raffinerie Vereinfachtes Schema der Erdölraffinerie Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Liste der kur-braunschweig-lüneburgischen Regimenter — Kurhannoversches Infanterie Regiment von Behr 1735 (1783: No. 7 A) bei der Revue von Bemerode …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 94Geplänkel — Blabla (umgangssprachlich); Geschwalle (umgangssprachlich); Geschwätz; Geschwafel (umgangssprachlich); Sermon (umgangssprachlich); Gelaber (umgangssprachlich); langweil …

    Universal-Lexikon

  • 95Droschke — Fiaker; Pferdedroschke; Taxi; Kraftdroschke (fachsprachlich); Taxe; Motordroschke * * * Drọsch|ke 〈f. 19〉 1. 〈urspr.〉 leichtes Pferdefahrzeug, gemietete Pferdekutsche (PferdeDroschke) 2. 〈später, jetzt veraltet〉 gemietetes Kraftfahrzeug …

    Universal-Lexikon

  • 96Windbeutel — Angeber; Renommist; Maulheld (derb); Schaumschläger (umgangssprachlich); Zampano; Prahlhans (umgangssprachlich); Aufschneider; Profilneurotiker ( …

    Universal-Lexikon

  • 97Temperatur — Wärmegrad; Kälte; Wärme * * * Tem|pe|ra|tur [tɛmpəra tu:ɐ̯], die; , en: messbare Wärme der Luft oder eines Körpers: mittlere, gleichbleibende, ansteigende, sinkende Temperaturen; eine angenehme, unerträgliche Temperatur; eine hohe, niedrige… …

    Universal-Lexikon

  • 98Spinnaker — Spi * * * Spịn|na|ker 〈m. 3〉 leichtes, dreieckiges Segel, das vor dem Wind gesetzt wird [angebl. nach einer Segeljacht „Sphinx“ (1866)] * * * Spin|na|ker [ ʃpɪnakɐ ], der; s, [engl. spinnaker, H. u.] (Segeln): leichtes, großflächiges Vorsegel… …

    Universal-Lexikon

  • 99Entremets — ◆ En|tre|mets 〈[ãtrəmɛ:] n.; , ; Kochk.〉 leichtes Zwischengericht (Eier, Mehl , Süßspeise o. Ä.) [frz., „Zwischengericht“] ◆ Die Buchstabenfolge en|tr... kann in Fremdwörtern auch ent|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen …

    Universal-Lexikon

  • 100graulen — grau|len 〈V. intr.; unpersönl. od. V. refl.; hat; umg.〉 es grault mir vor jmdm. od. etwas, ich graule mich vor jmdm. od. etwas ich fürchte, ekle mich vor jmdm. od. etwas [<mhd. gruweln, griuweln „Furcht empfinden“; → grauen2] * * * grau|len… …

    Universal-Lexikon