leichtern

  • 91LASH-Leichter — Schiffe ohne eigenen Antrieb werden überwiegend in der Binnenschifffahrt verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Leichter 1.1 LASH Leichter 2 Schute 3 Bauhüttenschiff 4 Prahm 4.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Lahn — Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Landratte — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Liste seemännischer Fachwörter — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Liste seemännischer Fachwörter (A bis M) — Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see und binnen gängigen Schiffen benutzt werden (siehe auch Portal:Schifffahrt; es enthält ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96MS München — Schiffsdaten Schiffstyp Frachtschiff Bauwerft: Cockerill in Antwerpen Besatzung: 27 Personen Eigner: Hapag Lloyd Technische Daten Wasserverdrängung: Länge: 261,4 m Breite …

    Deutsch Wikipedia

  • 97MT Lützkendorf (1946) — LÜTZKENDORF Schiffsdaten Schiffstyp: Motorschiff Verwendung: Tankschiff Heimathafen : Rostock Rufzeichen: DAYU Schiffstaufe / Stapellauf: 14.01.1946 als SECURUS …

    Deutsch Wikipedia

  • 98MT Schwarzheide (1947) — SCHWARZHEIDE noch kein Bild Schiffsdaten Schiffstyp: Motorschiff Verwendung: Tankschiff Heimathafen : Rostock Rufzeichen: DAYT Schiffstaufe: 09.07.1947 Fertig …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Maas — Daten Gewässerkennzahl F …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Maos — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Maas Die Maas bei Laifour in den französischen Ardennen …

    Deutsch Wikipedia