leichter wasserstoff

  • 71Cryoplane — Als Wasserstoffflugzeug wird ein bisher (Stand: 2006) noch hypothetisches Flugzeug bezeichnet, das Wasserstoff als Kraftstoff verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Das Cryoplane Projekt 1.1 Vorteile 1.2 Nachteile 2 Das Hydrogenius Projekt 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Cyroplane — Als Wasserstoffflugzeug wird ein bisher (Stand: 2006) noch hypothetisches Flugzeug bezeichnet, das Wasserstoff als Kraftstoff verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Das Cryoplane Projekt 1.1 Vorteile 1.2 Nachteile 2 Das Hydrogenius Projekt 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Wasserstoffflugzeug — Als Wasserstoffflugzeug wird ein Flugzeug bezeichnet, das mit einem Triebwerk fliegt, das durch Wasserstoff angetrieben wird. Firmen wie Boeing, Lange Aviation, EADS und die DLR erforschen den Wasserstoffantrieb für bemannte und unbemannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Fusionskraft — Ein Deuterium und ein Tritium Atomkern verschmelzen zu einem Heliumkern unter Freisetzung eines schnellen Neutrons. Diese Energiequelle kann den Bedarf der Menschheit auf Jahrtausende decken. Als Kernfusionsreaktor werden – bisher nur im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Fusionskraftwerk — Ein Deuterium und ein Tritium Atomkern verschmelzen zu einem Heliumkern unter Freisetzung eines schnellen Neutrons. Diese Energiequelle kann den Bedarf der Menschheit auf Jahrtausende decken. Als Kernfusionsreaktor werden – bisher nur im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Fusionsreaktor — Ein Deuterium und ein Tritium Atomkern verschmelzen zu einem Heliumkern unter Freisetzung eines schnellen Neutrons. Diese Energiequelle kann den Bedarf der Menschheit auf Jahrtausende decken. Als Kernfusionsreaktor werden – bisher nur im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kernfusionskraftwerk — Ein Deuterium und ein Tritium Atomkern verschmelzen zu einem Heliumkern unter Freisetzung eines schnellen Neutrons. Diese Energiequelle kann den Bedarf der Menschheit auf Jahrtausende decken. Als Kernfusionsreaktor werden – bisher nur im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 80Metalle — (Metalla), einfache Körper (Elemente), welche sich im Allgemeinen von den Metalloiden (s.d.) durch einen eigenthümlichen Glanz (Metallglanz), Undurchsichtigkeit u. großes Leitungsvermögen für Wärme u. Elektricität unterscheiden. Die M. haben… …

    Pierer's Universal-Lexikon