leichte strafe

  • 61Rotarmist — Nähere Informationen zu Befehlsstruktur, Gliederung, Ausrüstung, Ausbildung, Einberufungspraxis, sowie Bilder wären wünschenswert fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Rote Arbeiter- und Bauern-Armee — Nähere Informationen zu Befehlsstruktur, Gliederung, Ausrüstung, Ausbildung, Einberufungspraxis, sowie Bilder wären wünschenswert fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Rote Arbeiter- und Bauernarmee — Nähere Informationen zu Befehlsstruktur, Gliederung, Ausrüstung, Ausbildung, Einberufungspraxis, sowie Bilder wären wünschenswert fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Rote Arbeiter-und-Bauern-Armee — Nähere Informationen zu Befehlsstruktur, Gliederung, Ausrüstung, Ausbildung, Einberufungspraxis, sowie Bilder wären wünschenswert fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Sanktion — Eine Sanktion (franz. sanction; aus lat. sanctio, „Heilung, Anerkennung, Bestätigung, Billigung, Strafandrohung“; zu sancire, „heiligen, unverbrüchlich festsetzen, bei Strafe androhen“) ist die Erteilung der Gesetzeskraft. In der Regel ist (im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Sanktionen — Eine Sanktion (v. franz. sanction; aus lat. sanctio, „Heilung“, „Billigung“, „Strafandrohung“; zu sancire, „heiligen“, „unverbrüchlich festsetzen“, „bei Strafe androhen“) bezieht sich auf eine Aktion. Juristisch sind Sanktionen (in der Regel im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Sanktionierung — Eine Sanktion (v. franz. sanction; aus lat. sanctio, „Heilung“, „Billigung“, „Strafandrohung“; zu sancire, „heiligen“, „unverbrüchlich festsetzen“, „bei Strafe androhen“) bezieht sich auf eine Aktion. Juristisch sind Sanktionen (in der Regel im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Sowjetarmee — Nähere Informationen zu Befehlsstruktur, Gliederung, Ausrüstung, Ausbildung, Einberufungspraxis, sowie Bilder wären wünschenswert fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Sowjetische Armee — Nähere Informationen zu Befehlsstruktur, Gliederung, Ausrüstung, Ausbildung, Einberufungspraxis, sowie Bilder wären wünschenswert fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon