leichte

  • 91Liste bedeutender Schiffsversenkungen — Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung bedeutender Schiffsversenkungen in der Geschichte der Seefahrt. Schiffe, die aus anderen Gründen untergegangen sind, finden sich in den Chroniken bedeutender Seeunfälle, siehe dazu Liste von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Flugabwehrtruppe — Barettabzeichen Flakpanzer M42 Duster mit 40mm Zwillingskanone (1958) D …

    Deutsch Wikipedia

  • 93HFLaAFüSyS — Barettabzeichen Flakpanzer M42 Duster mit 40mm Zwillingskanone (1958) D …

    Deutsch Wikipedia

  • 94HFlaAFüSys — Barettabzeichen Flakpanzer M42 Duster mit 40mm Zwillingskanone (1958) D …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Heeresflugabwehr — Barettabzeichen Flakpanzer M42 Duster mit 40mm Zwillingskanone (1958) D …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Heeresflugabwehrtruppe — Barettabzeichen Die Heeresflugabwehrtruppe ist eine Truppengattung im Heer der Bundeswehr. Die deutsche Flugabwehr zählt zu den Kampfunterstützungstruppen. Aufgabe der Heeresflugabwehr ist die landgebundene Abwehr feindlicher Flugkörper im Nah… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97List of World War II military vehicles of Germany — By name = * 2 cm FlaK 30 auf Fahrgestell Zugkraftwagen 1t (designation of the SdKfz 10/4) * 2 cm FlaKv 38 auf Fahrgestell Panzerkampfwagen IV (Sf) (quad 20 mm version of the Möbelwagen) * 2 cm FlaKv 38 auf Fahrgestell Zugkraftwagen 8t… …

    Wikipedia

  • 98Kavallerie — Angriff der russischen Kavallerie auf die türkische Infanterie, 1877. Bild von Wiktor Masurowski Als Kavallerie oder Reiterei bezeichnet man eine zu Pferd kämpfende, mit Blank und Handfeuerwaffen kämpfende Waffengattung der Landstreitkräfte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9990. Panzergrenadier-Division — 90. leichte Afrika Division 90. leichte Infanterie Division 90. Panzer Grenadier Division Truppenkennzeichen Aktiv 15. August 1942–13. Mai 1943 (Kapitulation) / 30. Juni 1943 (formell …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Kavallerist — Als Kavallerie bezeichnet man berittene militärische Einheiten. Das Wort Kavallerie wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts dem gleichbedeutenden französischen Wort cavalerie entlehnt, welches wiederum auf gleichbed. it. cavalleria zurückgeht. Dies …

    Deutsch Wikipedia