leichtathletiktrainer(

  • 91Hermann Burde — (* 19. Februar 1943 in Rheinsberg, Brandenburg) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die DDR startend in den 1960er Jahren ein erfolgreicher Sprinter war. Sein größter Erfolg gelang ihm bei den Leichtathletik Europameisterschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hogen — ist der Familienname folgender Personen: Dieter Hogen (* 1953), deutscher Leichtathletiktrainer Roman Hogen (* 1970), tschechischer Fußballer Siehe auch: Hogan (Begriffsklärung) Diese Seite ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Hämatopoetin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB  …

    Deutsch Wikipedia

  • 94James Hines — …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Jay Bowerman — (* 15. August 1876 in Hesper, Winneshiek County, Iowa; † 25. Oktober 1957 in Portland, Oregon) war ein US amerikanischer Politiker und von 1910 bis 1911 der 13. Gouverneur des Bundesstaates Oregon. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Jean-Pierre Egger — (* 30. Juli 1943) ist ein ehemaliger Schweizer Leichtathlet, spezialisiert auf das Kugelstoßen und Diskuswerfen. Seit Beendigung seiner aktiven Karriere ist der Turn und Sportlehrer als Trainer tätig, spezialisiert auf das Krafttraining. Egger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Jeanette Bolden — (* 26. Januar 1960 in Los Angeles) ist eine ehemalige US amerikanische Leichtathletin, die 1984 eine Olympische Goldmedaille gewann. Jeanette Bolden gehörte bereits beim Weltcup 1981 der US amerikanischen Mannschaft an und siegte dort mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Jeff Galloway — (* 12. Juli 1945, Raleigh, North Carolina), ist ein ehemaliger US amerikanischer Langstreckenläufer, der heute ein populärer Lauftrainer und Sachbuchautor ist. Sein größter Erfolg war der Sieg beim Honolulu Marathon 1974; außerdem war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Jonath — ist der Name folgender Personen: Arthur Jonath (1909–1963), deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner Ulrich Jonath (* 1926), deutscher Leichtathletiktrainer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Juantorena — Alberto Juantorena (rechts) assistiert bei einer Siegerehrung Alberto Juantorena Danger (* 21. November 1950 in Santiago de Cuba/Kuba) ist ein ehemaliger kubanischer Leichtathlet, der 1976 Olympisches Gold über 400 m und 800 m gewann, was bislang …

    Deutsch Wikipedia