leicht bekleidet

  • 81Tepidarium — Im Tepidarium (1881) von Lawrence Alma Tadema Ein Tepidarium (lat. tepidus „lauwarm“) ist ein Wärmeraum, in dem Bänke und Liegen, aber auch Wände und Boden beheizt sind. Die Luft ist trocken, die Lufttemperatur beträgt üblicherweise etwa 38 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Veronica Lake — (* 14. November 1922[1] als Constance Frances Marie Ockelman in Brooklyn, New York; † 7. Juli 1973 in Montreal, Kanada) war eine Hollywood Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wassiljewitsch — Porträt Iwans IV., Holzschnitt aus dem 17. Jahrhundert Iwan (Ioann) IV. Wassiljewitsch, der Schreckliche, (russisch Иван (Иоанн) Васильевич Грозный  Aussprache?/i, Groznyj …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Athlēt — (v. gr.), 1) Wettkämpfer, Kämpfer in körperlichen Spielen; bes. 2) (Palästes) Kämpfer, der bei den öffentlichen Kampfspielen in Griechenland auftrat. Die A en waren meist Pankratiasten, d. h. Ringer u. Faustkämpfer zugleich, häufig auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Dayäk — (Dajak), Name eines sehr zahlreichen, mächtigen u. wilden Volkes auf den Sundainseln Borneo u. Celebes, welches man hier für eingeboren hält; sie leben im Innern jener Inseln auf den Bergen u. in den Wäldern u. wohnen in großen, reinlich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Flora [2] — Flora, 1) (griech. Chloris), Göttin der Blumen; Nymphe, wurde von Zephyrus geliebt u. erhielt von ihm das Blumenreich zum Brautgeschenk; angeblich kam ihr Cultus von den Sabinern unter T. Tatius nach Rom. Dargestellt jugendlich, leicht bekleidet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Infanterie — (Fußtruppen, Fußvolk, franz., v. spanischen und italienischen infante, »Knabe, Knecht, Fußsoldat«). Nach Zahl und Gefechtsbedeutung die erste Waffe der europäischen Heere. Der Kavallerie an Schnelligkeit, der Artillerie an Fernwirkung nachstehend …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 88Nereus — Nereus, im griech. Mythus ältester Sohn des Pontos und der Gäa, ein wohlwollender Meergreis, Gemahl der Doris, die ihm 50 Töchter (Nereiden) gebar. Sein Wohnsitz ist vorzugsweise das Ägäische Meer. Seine den Menschen freundlich gesinnten Töchter… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 89Neapel — Neapel. »Vedi Napoli e poi muori« – (Sieh Neapel und dann stirb!) so ruft ein brauner Lazzarone dich an, der stolz und malerisch in seinen Lumpen auf der Höhe von St. Elmo in der Sonne liegt und mit ausgestreckten Armen auf sein herrliches… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 90Palermo — Palermo, die Hauptstadt Sicilien s, gewährt von der Seeseite das mittelalterliche Bild hoher, massiver Ringmauern mit Schießscharten versehen. Desto überraschender ist der Eindruck des Innern der Stadt bei dem Eintritt durch das Seethor. Dort… …

    Damen Conversations Lexikon