leichenhalle

  • 71Georg Büttner — (* 24. August 1858 in Krotoschin; † 24. Oktober 1914 in Flandern) war ein deutscher Architekt und preußischer Baubeamter. Er gilt als Hauptvertreter des evangelischen Sakralbaus in Berlin und der Mark Brandenburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Hauptfriedhof (Frankfurt) — Die ungefähr 150 Jahre alte Buche auf dem Hauptfriedhof, Gewann C, wurde im März 2006 gefällt. Sie war krank und nicht mehr zu retten. Der Hauptfriedhof von Frankfurt am Main wurde 1828 eröffnet. Gemeinsam mit den beiden direkt angrenzenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Hauptfriedhof Frankfurt — Die ungefähr 150 Jahre alte Buche auf dem Hauptfriedhof, Gewann C, wurde im März 2006 gefällt. Sie war krank und nicht mehr zu retten. Der Hauptfriedhof von Frankfurt am Main wurde 1828 eröffnet. Gemeinsam mit den beiden direkt angrenzenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Hohensachsen — Blick über Hohensachsen Hohensachsen ist ein Stadtteil von Weinheim und liegt 17 km von Mannheim und 13 km von Heidelberg entfernt an der Bergstraße in Baden Württemberg. Der Stadtteil hat die Postleitzahl 69469 und 2.344 Einwohner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Invasion der Zombies — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leichenhaus der lebenden Toten Originaltitel: Non si deve profanare il sonno dei morti Produktionsland: Italien, Spanien Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 92 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kasematten — Kasematte der Festung Dänholm Defensionskasematte (A) im Innern einer Bastion, Zugang zu den S …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Klein Berßen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Lackendorf — Lackendorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Leichenhaus der lebenden Toten — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leichenhaus der lebenden Toten Originaltitel: Non si deve profanare il sonno dei morti Produktionsland: Italien, Spanien Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 92 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Liste der Baudenkmäler in Merzig — In der Liste der Baudenkmäler in Merzig sind alle Baudenkmäler der saarländischen Stadt Merzig und ihren Ortsteilen aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004.… …

    Deutsch Wikipedia