leibzucht

  • 71Verpfründungsvertrag — Leibzucht, vom Pfründner zu seiner lebenslänglichen Versorgung meist mit den Erbverwandten oder mit einer Pfründenanstalt abgeschlossen, womit nicht selten ein Erbvertrag zu Gunsten derselben verbunden ist …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 72Anna von Palandt — Porträt Anna von Palandts von einem unbekannten Künstler, um 1553 Anna von Palandt (* zwischen 1508 und 1516; † 1585) war gemeinsam mit ihrem zweiten Ehemann Rütger von der Horst Bauherrin des Schlosses Horst im heutigen Gelsenkirchener Stadtteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste der Baudenkmäler in Steinfurt — Die Liste der Baudenkmäler in Steinfurt enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Steinfurt im Kreis Steinfurt in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stad …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Wilhelmine Charlotte Nüssler — (* 10. Mai 1683 in Harzgerode; † 30. Mai 1740 in Gernrode) war die zweite Gemahlin des Fürsten Karl Friedrich von Anhalt Bernburg und seit 1719 Reichsgräfin von Ballenstedt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Rittergut Hausen — Ein Vorburgflügel des Ritterguts Hausen, in Brand wieder aufgebaut Das Rittergut Hausen war ein Rittergut auf dem heutigen Gebiet der Stadt Eschweiler in der Städteregion Aachen. Das Anwesen lag zwischen den ehemaligen Ortschaften Erberich und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Altenteil — Ausnahm (südd., österr.) * * * Ạl|ten|teil 〈n. 11〉 rechtl. gesicherte Leistungen auf Lebenszeit an den Bauern, der seinen Hof dem Nachfolger übergibt (Wohnung, Naturalleistungen); Sy 〈veraltet〉 Altsitz, Ausgedinge ● sich aufs Altenteil setzen,… …

    Universal-Lexikon

  • 77Leibgedinge — Leib|ge|din|ge 〈n. 13〉 Leibrente [<Leib in der alten Bedeutung „Leben“] * * * Leibgedinge,   Leibzucht, 1) Altenteil; 2) mittelalterliches deutsches Rechtsinstitut, demzufolge dem Berechtigten Besitz und Nutzung an Liegenschaften (auch an… …

    Universal-Lexikon

  • 78Altenteil — Abschied, Ausgedinge, Austrag, Auszug, Leibgedinge, Leibzucht. I. Begriff:Eine v.a. bei bäuerlichen Gutsüberlassungen übliche, meist vertragliche Vereinbarung, durch die der bisherige Eigentümer dem Übernehmer Herrschaft und Eigentum an dem… …

    Lexikon der Economics

  • 79Abgunst — 1. Abgunst bringt manchen hohen Mann zum Fall. 2. Abgunst hebt auch den reichen Mann aus dem Sattel. – Petri. 3. Abgunst verfolgt nicht die Todten. 4. Abgunst verzehrt Mark und Bein. *5. Hei sittet op der Awegunst (d.i. Leibzucht, wörtlich Ab… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 80Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon