leibrock

  • 81Mithra — (in den späteren Pehlewi u. Parsischriften: Mihir), eine altarische Gottheit, welche in den Veda s der alten Inder zu den Söhnen der Aditi gehört, als die Gottheit des Lichts zu fassen ist u. gewöhnlich mit Varunas (Uranos der Griechen), dem Gott …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Pramme — (Bergb.), so v.w. Brunne. Prämonition (v. lat.), Vorerinnerung. Prämonstratenser (Norbertiner, Weiße Canoniker), Congregation regulirter Chorherren, gestiftet 1121 zu St. Martin in Lucca durch St. Norbert (s.d.) u. nach dem neuen Kloster im Thal… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Priester — Priester, 1) (hebr. Chohanim, gr. Hiereis, lat. Sacerdotes), Diener der Religion zur Pflege[591] u. Verwaltung des Cultus. Ursprünglich waren die Familienhäupter die P. ihres Familiengottesdienstes, wie bei den Hebräern. Indem sich die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Schneider [1] — Schneider, 1) (Kleidermacher), zünftige Handwerker, welche Manns u. Frauenkleider verfertigen, daher man auch Manns u. Frauenschneider unterscheidet, welche aber nur eine Zunft ausmachen. Die Jagdschneider, welche die Jagdtücher, u. die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Schupan — Schupan, polnischer Leibrock von Seidendamast …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Berlioz — Berlioz, Hector, geb. 11. Decbr. 1803 zu Côte St. Andre im Departement Isère, widmete sich in Paris der Medicin. Gegen den Willen seines Vaters wandte er sich zum Studium der Musik u. arbeitete sich unter den schwierigsten Lebensverhältnissen, da …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Cassok — (engl., spr. Kässuk), 1) Reitermantel; 2) Rock, Leibrock; 3) das lange Unterkleid der Geistlichen u. der Doctoren der Theologie zu Oxford; vgl. Cassaque …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88China [2] — China (Gesch.). I. Mythische Zeit. A) Die 3 Kaiser bis 2940 v. Chr. Der geschichtliche Mythus beginnt mit Tian Hoang, Ti Hoang, Yin Hoang, dem himmlischen, dem irdischen, dem menschlichen Kaiser; sie lebten lange u. zeugten eine große Menge Söhne …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Chiton [1] — Chiton (gr.), der Leibrock der Griechen; der dorische war wollen, kurz u. ärmellos; der ionische länger u. leinen. Der letztere hatte entweder zwei Ärmel od. Ärmellöcher, dann hieß er Ch. amphimaschalos u. wurde von den Freien getragen; od. nur… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Ephod — Ephod, der Leibrock des jüdischen Hohenpriesters …

    Pierer's Universal-Lexikon