leibrock

  • 11White Tie — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Heiliger Rock — Heiliger Rock,   der Leibrock Christi, der nach Johannes 19, 23 f. von den Soldaten unter dem Kreuz verloste, in einem Stück (ohne Naht) gewebte Leibrock Christi. Er galt bei den Kirchenvätern und den Theologen des Mittelalters als Symbol der… …

    Universal-Lexikon

  • 13Nancy Drew — This article is about the fictional character. For the film, see Nancy Drew (2007 film). 1966 cover of the revised version of The Secret of the Old Clock, the first Nancy Drew mystery Nancy Drew is a fictional young amateur detective in various… …

    Wikipedia

  • 14Canonici — Flämische Kanoniker Kanoniker (lat. clerici canonici; weibliche Form: Kanonissen) sind Kleriker aller Weihestufen, die als Mitglieder eines Kapitels an einer Kathedrale, Basilika oder Ordenskirche (Regularkanoniker) an der gemeinsamen Liturgie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Canonicus — Flämische Kanoniker Kanoniker (lat. clerici canonici; weibliche Form: Kanonissen) sind Kleriker aller Weihestufen, die als Mitglieder eines Kapitels an einer Kathedrale, Basilika oder Ordenskirche (Regularkanoniker) an der gemeinsamen Liturgie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Chorfrau — Flämische Kanoniker Kanoniker (lat. clerici canonici; weibliche Form: Kanonissen) sind Kleriker aller Weihestufen, die als Mitglieder eines Kapitels an einer Kathedrale, Basilika oder Ordenskirche (Regularkanoniker) an der gemeinsamen Liturgie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Chorherren — Flämische Kanoniker Kanoniker (lat. clerici canonici; weibliche Form: Kanonissen) sind Kleriker aller Weihestufen, die als Mitglieder eines Kapitels an einer Kathedrale, Basilika oder Ordenskirche (Regularkanoniker) an der gemeinsamen Liturgie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Gustav Hartmann (Jurist) — Gustav Hartmann Gustav Hartmann (* 31. März 1835 in Vechelde; † 16. November 1894 in Tübingen) war Jurist. Hartmann studierte Rechtswissenschaft an der Universität Göttingen, wo er auch 1857 promoviert wurde und sich 1860 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kanonekat — Flämische Kanoniker Kanoniker (lat. clerici canonici; weibliche Form: Kanonissen) sind Kleriker aller Weihestufen, die als Mitglieder eines Kapitels an einer Kathedrale, Basilika oder Ordenskirche (Regularkanoniker) an der gemeinsamen Liturgie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kanonikat — Flämische Kanoniker Kanoniker (lat. clerici canonici; weibliche Form: Kanonissen) sind Kleriker aller Weihestufen, die als Mitglieder eines Kapitels an einer Kathedrale, Basilika oder Ordenskirche (Regularkanoniker) an der gemeinsamen Liturgie… …

    Deutsch Wikipedia