lehrwerk

  • 91Emil Heyn — Friedrich Emil Heyn (* 5. Juli 1867 in Annaberg; † 1. März 1922 in Berlin) war Eisenhütteningenieur und gilt als Nestor der Technikwissenschaften Metallkunde und Metallographie. Er war der Begründer neuer mikroskopischer Untersuchungsverfahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Empfindsamer Stil — Unter dem Begriff empfindsamer Stil versteht man eine musikalische Stilrichtung, die etwa ab den 1720er bis 1730er Jahren die Barockmusik ablöste. Ihre Tonsprache ist subjektiv gefühlsbetont, die Melodiephrasen sollen den Hörer unmittelbar und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Erich Haenisch — (* 27. August 1880 in Berlin; † 21. Dezember 1966 in Stuttgart) war ein deutscher Sinologe, Mongolist und Mandschurist. Er war Schüler von Wilhelm Grube. An der Universität Berlin war er ab 1913 Privatdozent, ab 1920 außerordentlicher Professor;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Erich Rauch — (* 27. August 1922 in Graz; † 22. Mai 2003 in Klagenfurt) war österreichischer Arzt, Medizinalrat, Gründer und Leiter des ersten stationären Gesundheitszentrum für die Franz Xaver Mayr Kur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Fachvereinigung Niederländisch — Die Fachvereinigung Niederländisch (FN) ist der größte Niederlandistenverband der Welt außerhalb des niederländischen Sprachraums. Sie ist ein Verband für Lehrkräfte der niederländischen Sprache, Literatur und Kultur an allgemeinbildenden Schulen …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Fehler — Anzeige eines Fehlers; die eine Uhr ist nicht einfach „stehen geblieben“, sondern zeigt mit der 12 Uhr Position ihre Betriebsstörung an …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Fehlerkultur — Der Begriff Fehlerkultur stammt aus den Sozial und Wirtschaftswissenschaften und bezeichnet die Art und Weise, wie soziale Systeme mit Fehlern, Fehlerrisiken und Fehlerfolgen umgehen. Inhaltsverzeichnis 1 Umgang mit Fehlern 2 Fehlerkultur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ferdinando Carulli — Ferdinando Carulli, Porträt von Julien Léopold Boilly (1796–1796) Ferdinando Maria Meinrado Rosario Carulli (* 10. Februar 1770 in Neapel; † 17. Februar 1841 in Paris) war ein italienischer Komponist und Gitarrist der Frühromantik …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Francesco Geminiani — Francesco Xaverio Geminiani (* um 1680 (getauft: 5. Dezember 1687) in Lucca; † 17. September 1762 in Dublin) war ein italienischer Komponist und Violinist …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Francesco Maria Veracini — Veracini Francesco Maria Veracini (* 1. Februar 1690 in Florenz; † 31. Oktober 1768 ebenda) war ein italienischer Violinist und Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia