lehrwerk

  • 61Balthasar Rösler — (* 22. Dezember 1605 in Heinrichsgrün, Böhmen ; † 23. Juli 1673 in Altenberg) war ein deutscher Bergmann und Markscheider. Gelegentlich wird er auch in der Schreibweise Balthasar Roessler zitiert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Barockgeige — Jakob Stainer (1658) Die Barockvioline (auch: Violine in alter Mensur und Kurzhalsgeige) entspricht der gängigsten Bauweise und der Klangästhetik, die in den ersten beiden Jahrhunderte nach dem ersten Auftreten der Violine üblich waren (ca.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Barockvioline — Jakob Stainer (1658) Die Barockvioline (auch: Violine in alter Mensur und Kurzhalsgeige) entspricht der gängigsten Bauweise und der Klangästhetik, die in den ersten beiden Jahrhunderten nach dem ersten Auftreten der Violine üblich waren (ca.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Blockflöte — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Blockflöte engl.: recorder, ital.: flauto dolce oder flauto diritto, frz.: flûte à bec …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Boismortier — Joseph Bodin de Boismortier Joseph Bodin de Boismortier (* 23. Dezember 1689 in Thionville/Frankreich; † 28. Oktober 1755 in Roissy en Brie) war ein französischer Flötist, Cembalist und Komponist. Leben Boi …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Briar Cudgeon — Artemis Fowl ist eine Romanserie des irischen Autors Eoin Colfer, die dem Phantastik/SciFi Genre zuzuordnen ist. Die Bücher erschienen ab 2001 auf Englisch und Deutsch, wobei die deutsche Übersetzung der Bücher von Claudia Feldmann stammt. 2004… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Camille Claudel — 1884 (kolorierte Fotografie) Camille Claudel (* 8. Dezember 1864 in Fère en Tardenois; † 19. Oktober 1943 in Montdevergues, Vaucluse) war eine französische Bildhauerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Carl Almenräder — (* 3. Oktober 1786 in Ronsdorf (heute Wuppertal); † 14. September 1843 in Biebrich) war ein deutscher Fagottist, Komponist und Instrumentenbauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Carl Philipp Emanuel Bach — Büste von C.P.E. Bach im Schauspielhaus Berlin. Carl Philipp Emanuel Bach (* 8. März 1714 in Weimar; † 14. Dezember 1788 in Hamburg) war ein deutscher Komponist aus der Familie Bach. Er war der berühmteste der so genannten …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Cavalho — Rachel Cavalho (* in Queensland, Australien) war eine kanadische Pianistin und Musikpädagogin. Cavalho studierte Klavier bei Arthur Alexander, Louis Kentner, John Nowell und Priaulx Rainier in England und trat dort und in Kanada in Konzerten und… …

    Deutsch Wikipedia