lehrgebäude

  • 61Deutsche Sprache — Deutsche Sprache, die Sprache, welche als der eine Zweig des Germanischen Sprachastes, im Gegensatz zu den skandinavischen Germanen, von den festländischen Germanen, insbesondere von den in Deutschland wohnenden gesprochen wurde u. noch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 62Krieg [1] — Krieg ist der Kampf mit Armeen. Jeder K. entspringt aus den politischen Entwickelungen staatlicher Interessen u. ist als das letzte, das gewaltsamste Mittel zu betrachten, dessen sich die Staaten zur Durchsetzung ihrer politischen Absichten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Hebräische Sprache — Hebräische Sprache, die Sprache, welche die Israeliten zur Zeit ihrer nationalen Selbständigkeit redeten, und deren Schrifttum im Alten Testament vorliegt. Außerdem sind uns noch Schriftdenkmäler derselben erhalten in einer 1868 in den Trümmern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Zwey — Zwey, eine Grundzahl, welche zwischen eins und drey in der Mitte stehet, und in den Geschlechtern und Endungen unveränderlich ist, wenn es sein Hauptwort bey sich hat, und entweder der Artikel, oder ein Pronomen, oder auch eine dasselbe… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 65Philosophie — Philosophie, Weisheitslehre. Das dem Menschen angeborene Streben nach Wahrheit, seine Sehnsucht nach Glückseligkeit, sein steter Aufblick zum Himmel, riefen, mit dem Vermögen der Sprache und der aus ihm hervorgegangenen Gabe, Gedanken… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 66Eduard König — (Friedrich) Eduard König (* 15. November 1846 in Reichenbach im Vogtland; † 10. Februar 1936 in Bonn) war ein deutscher protestantischer Theologe, Bibelwissenschafter, Sprachwissenschafter und Professor in Leipzig, Rostock und Bonn, der sich im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67System — Organismus; Organisation; Struktur; Anlage; Gebilde; Ordnungsprinzip; Gedankenfolge; Mechanismus; Zusammenhang; Umstand * * * Sys|tem [zʏs te:m], das; s, e …

    Universal-Lexikon

  • 68System — 1. Lehre, Theorie; (geh.): Lehrgebäude; (bildungsspr.): Doktrin. 2. a) Aufbau, Gliederung, Gliederungsprinzip, Ordnung, Ordnungsprinzip, Organisation, Schema, Struktur, Zusammenhang; (bildungsspr.): Systematik. b) Methode, Praktik, Praxis,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 69БИБЛЕИСТИКА — историко филологическая наука, изучающая Библию как лит. произведение посредством текстологического (т. н. низшая критика; нем. Textkritik; англ. textual criticism, lower criticism) и лит. анализа (нем. Literarkritik, höhere Kritik; англ. higher… …

    Православная энциклопедия

  • 70Digamma — This article is about the Greek letter. For the mathematical function, see digamma function. Greek alphabet …

    Wikipedia