lehrer ausbilden

  • 91Emil Johannes Guttzeit — E. J. Guttzeit während einer Klassenfahrt 1957 Emil Johannes Guttzeit (* 1. März 1898 in Königsberg; † 18. Mai 1984 in Bad Ems) ist ein deutscher Autor und Heimatforscher, der in Ostpreußen und in Diepholz (Niedersachsen) gelebt und gearbeitet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Freie Waldorfschule — Die anthroposophische Architektur ist Grundlage vieler Waldorfschulbauten. Waldorfschulen (auch: Rudolf Steiner Schulen) sind Schulen, an denen nach der von Rudolf Steiner (1861–1925) begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Joachim F. Lampel — Peter Martin Lampel (* 15. Mai 1894 als Joachim Friedrich Martin Lampel in Schönborn (Liegnitz); † 22. Februar 1965 in Hamburg) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Joachim Friedrich Martin Lampel — Peter Martin Lampel (* 15. Mai 1894 als Joachim Friedrich Martin Lampel in Schönborn (Liegnitz); † 22. Februar 1965 in Hamburg) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Joachimsthaler Gymnasium — Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium – „Stall“ war der traditionsreiche, liebevolle Spitzname der Schule bei ihren Schülern) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich seit 1636… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Joachimsthalsches Gymnasium — Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium – „Stall“ war der traditionsreiche, liebevolle Spitzname der Schule bei ihren Schülern) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich seit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Johannes Itten — (* 11. November 1888 in Süderen Linden, Schweiz; † 25. Mai 1967 in Zürich) war ein Schweizer Maler, Kunsttheoretiker und Kunstpädagoge. Itten zählt zu der Zürcher Schule der Konkreten …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Lampel — Peter Martin Lampel (* 15. Mai 1894 als Joachim Friedrich Martin Lampel in Schönborn (Liegnitz); † 22. Februar 1965 in Hamburg) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Martin Lampel — Peter Martin Lampel (* 15. Mai 1894 als Joachim Friedrich Martin Lampel in Schönborn (Liegnitz); † 22. Februar 1965 in Hamburg) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Osama Bin Laden — Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin (* vermutlich 10. März 1957 in Riad, Saudi Arabien), kurz als Osama bin Laden (arabisch ‏أسامة بن لادن‎) bekannt, ist spirituelles Oberhaupt verschiedener dschihadistischer Gruppierungen wie beispielsweise al …

    Deutsch Wikipedia