lehre des thomas von aquin

  • 1Thomas von Aquin — (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder der Aquinate; it. Tommaso d Aquino) war Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Thomas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Thomas von Aquin: Die »Summe der Theologie« —   Thomas von Aquino gilt als der größte Theologe des 13. Jahrhunderts, ja als der Denker des Mittelalters schlechthin. Seine epochale Bedeutung liegt darin, dass er die divergierenden geistigen Kräfte des Hochmittelalters zu einer philosophisch… …

    Universal-Lexikon

  • 3Päpstliche Akademie des hl. Thomas von Aquin — Päpstliche Akademie Thomas von Aquin; Sitz in der Casina Pio IV. Die Päpstliche Akademie des hl. Thomas von Aquin (ital. Pontificia Academia di San Tommaso d Aquino; Abkürzung PAST) ist eine Päpstliche Akademie mit Sitz in der Vatikanstadt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Thomas v. Aquin — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Thomas von Aquino — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Thomas von Aquin — 1225–1274, bedeutendster Vertreter der Scholastik, die auf den Gedanken des Aristoteles aufgebaut ist. T.v.A. entwickelte die Lehre vom gerechten Preis (⇡ Justum Pretium), bei dem jeder Tauschpartner seine aufgrund des „standesgemäßen Unterhalts“ …

    Lexikon der Economics

  • 7Thomas von Aquino — Thomas von Aquino,   Thomas von Aquin, Thomas Aquinas, der bedeutendste Theologe und Philosoph des Mittelalters (Ehrentitel »Doctor communis« und »Doctor angelicus«), * Burg Roccasecca (bei Aquino) 1224 oder 1225, ✝ Fossanova 7. 3. 1274. Aus… …

    Universal-Lexikon

  • 8Thomas von Aquīno — (T. Aquinas), berühmter Scholastiker, Schüler Alberts d. Gr. (s. Albert 1, S. 266), geb. 1225 auf dem Schloß Roccasecca im Neapolitanischen aus einem alten Adelsgeschlecht, gest. 6. März 1274 im Kloster Fossanuova bei Terracina, ward im Kloster… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Aquin — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Thomas Aquinas — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia