lehmhütte

  • 1Lehmhütte — Lehm|hüt|te, die: aus Lehm gebaute Hütte. * * * Lehm|hüt|te, die: aus Lehm gebaute Hütte …

    Universal-Lexikon

  • 2Moormuseum — Lehmhütte in Moordorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Baracke — Bude; armselige Hütte; Schuppen * * * Ba|ra|cke [ba rakə], die; , n: leichter, flacher, meist zerlegbarer [Holz]bau für eine behelfsmäßige Unterbringung: in einer schäbigen Baracke wohnen, hausen. Syn.: ↑ Bude, ↑ Hütte. Zus.: Holzbaracke,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Nigel Barley — (* 1947 in Kingston upon Thames, Großbritannien) ist ein britischer Anthropologe und Autor. Er studierte moderne Sprachen und Ethnologie in Cambridge und Oxford und betrieb in den Jahren 1977 und 1978 zwei Jahre Feldforschung im Norden Kameruns… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Theene — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alois Hergouth — (* 31. Mai 1925 in Graz; † 17. Jänner 2002 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Preise, Stipendien und Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Daehaeng Kunsunim — (ältere Schreibweise: Dae Haeng Keun Sunim, * 2. Januar 1927 Mondkalender in Seoul, Südkorea) ist eine zeitgenössische koreanische Zen (koreanisch: Seon) Meisterin. Sie wird – nicht nur in Korea – als eine der wenigen Frauen, zu den bedeutendsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der Narr auf Manegg — ist eine Erzählung von Gottfried Keller (1819 1890). Entstehungsgeschichte Die Novellen Hadlaub, Der Narr auf Manegg und Der Landvogt von Greifensee wurden zwischen November 1876 und April 1877 als Zeitschriftenvorabdruck in fünf Folgen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die weisse Massai — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Die weiße Massai ist der erste Teil einer autobiographischen Trilogie, in der Corinne Hofmann ihre Lebensgeschichte erzählt. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die weiße Massai — ist der erste Teil einer autobiographischen Tetralogie, in der Corinne Hofmann ihre Lebensgeschichte erzählt. Sie verliebte sich im Kenia Urlaub in einen Samburu Krieger und gab ihr vorheriges Leben in der Schweiz auf, um in Kenia mit dem Samburu …

    Deutsch Wikipedia