legge fondamentale

  • 1legge — lég·ge s.f. FO 1. principio normativo che regola il comportamento degli uomini; legge positiva, scritta, quella emanata dagli organi che detengono il potere legislativo; legge naturale, l insieme dei principi di giustizia che si ritiene siano… …

    Dizionario italiano

  • 2legge — {{hw}}{{legge}}{{/hw}}s. f. 1 Norma, espressa dagli organi legislativi dello Stato, che stabilisce diritti e doveri dei cittadini | Legge delega, che viene emessa dal potere esecutivo su delega del potere legislativo entro un ambito ben precisato …

    Enciclopedia di italiano

  • 3Verfassungsstaaten — In der Geschichts und Politikwissenschaft bezeichnet Verfassungsstaat – in einem weiten formellen Sinne des Begriffes – ein Staatswesen, in dem die Staatsgewalt an eine Verfassung gebunden ist, welche ihre Herrschaftsmacht begrenzt. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4costituzione — /kostitu tsjone/ (ant. constituzione) s.f. [dal lat. constitutio onis, der. di constituĕre costituire ]. 1. a. [atto di costituire, d essere costituito: la c. di una società, d un ordine religioso ] ▶◀ creazione, fondazione, formazione,… …

    Enciclopedia Italiana

  • 5Grundgesetz des Vatikanstaates — Die Verfassung des Staates der Vatikanstadt trägt offiziell den Namen Grundgesetz des Staates der Vatikanstadt (ital.: Legge fondamentale dello Stato della Città del Vaticano) und wurde am 26. November 2000 von Papst Johannes Paul II. verkündet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Verfassung (Vatikanstadt) — Die Verfassung des Staates der Vatikanstadt trägt offiziell den Namen Grundgesetz des Staates der Vatikanstadt (ital.: Legge fondamentale dello Stato della Città del Vaticano) und wurde am 26. November 2000 von Papst Johannes Paul II. verkündet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Verfassung der Vatikanstadt — Die Verfassung des Staates der Vatikanstadt trägt offiziell den Namen Grundgesetz des Staates der Vatikanstadt (ital.: Legge fondamentale dello Stato della Città del Vaticano) und wurde am 26. November 2000 von Papst Johannes Paul II. verkündet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste von Grundgesetzen — Als Grundgesetz werden grundlegende Rechtsnormen verschiedener Gemeinwesen bezeichnet. Allgemein wurde der Begriff in der älteren Literatur für Grundprinzipien oder Wesenszüge eines Staatswesens verwendet (Staatsgrundgesetz), etwa bei Montesquieu …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Verfassungsstaat — In der Geschichts und Politikwissenschaft bezeichnet Verfassungsstaat – in einem weiten formellen Sinne des Begriffes – ein Staatswesen, in dem die Staatsgewalt an eine Verfassung gebunden ist, welche ihre Herrschaftsmacht begrenzt. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Acta Apostolicae Sedis — Les Acta Apostolicae Sedis (en français : Actes du Siège apostolique, souvent abrégé en AAS) sont le journal officiel du Saint Siège. Sommaire 1 Parution 2 Notes et références 3 Voir aussi …

    Wikipédia en Français