leere

  • 101RegEx — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102RegExp — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Regex — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Regexp — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Regul — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Regular Expression — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Reguläre Ausdrücke — In der Informatik ist ein Regulärer Ausdruck (engl. regular expression, Abk. RegExp oder Regex) eine Zeichenkette, die der Beschreibung von Mengen beziehungsweise Untermengen von Zeichenketten mit Hilfe bestimmter syntaktischer Regeln dient.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Resolution (Logik) — Die Resolution ist ein Verfahren der formalen Logik, um eine logische Formel auf Gültigkeit zu testen. Das Resolutionsverfahren, auch Resolutionskalkül genannt, ist ein Widerlegungsverfahren: Statt direkt die Allgemeingültigkeit einer Formel zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Resolutionskalkül — Die Resolution ist ein Verfahren der , um eine logische auf Gültigkeit zu testen. Das Resolutionsverfahren, auch Resolutionskalkül genannt, ist ein : Statt direkt die einer Formel zu zeigen, leitet es einen logischen Widerspruch aus deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Resolutionsprinzip — Die Resolution ist ein Verfahren der , um eine logische auf Gültigkeit zu testen. Das Resolutionsverfahren, auch Resolutionskalkül genannt, ist ein : Statt direkt die einer Formel zu zeigen, leitet es einen logischen Widerspruch aus deren… …

    Deutsch Wikipedia