leer pumpen

  • 121Schachtschleuse — Schachtschleuse, eine Kammerschleuse (s.d.) mit großem Höhenunterschiede zwischen den Wasserspiegeln der oberen und unteren Kanalhaltung. Sie ersetzt entweder eine Anzahl durch kurze Haltungen voneinander getrennter Kammerschleusen, die bei alten …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 122Desinfektion — Desinfektion, Entseuchung (desinfection; désinféction; disinfezione), das Verfahren zur Zerstörung von der Gesundheit schädlichen Stoffen, besonders der als Ansteckungsstoffe erkannten mikroskopischen Organismen (Bakterien). Im weiteren Sinn… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 123Lokomotivkessel — (locomotive boiler; chaudière de locomotive; caldaia di locomotiva). Inhalt: A. Allgemeines über L.; seine Hauptbestandteile: a) Der Stehkessel und die Feuerung; b) der Langkessel mit Feuerrohren und Überhitzer; c) die Rauchkammer; d) die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 124Andrea Doria (1952) — Andrea Doria Die Andrea Doria mit Schlagseite am Morgen nach der Kollision p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Artifizieller Sphinkter — Der artifizielle Sphinkter („künstlicher Schließmuskel“) ist ein Verfahren zur Behandlung der Harninkontinenz bei Männern und Frauen. Auch nach gescheiterten Vor Operationen ist dieses seit 1972 bekannte Verfahren eine mögliche Option.[1] Bei der …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Aubinger Wasserturm — Von Osten Der Aubinger Wasserturm ist ein Industriedenkmal in Neuaubing im Münchner Stadtteil Aubing. Nach dem schnellen Bevölkerungswachstum in der damals selbständigen Gemeinde Aubing, besonders in deren Ortsteil Neuaubing war zu Beginn des 20 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Criadera und Solera-System — Solera Verfahren (González Byass, 2003) Das Solera System ist ein Verfahren zur Reifung von Sherry oder Brandy. Seinen Namen hat das Verfahren von der Bezeichnung der untersten Fassreihe (spanisch solera ‚am Boden liegend‘), die darüber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Donau-Main-Überleitung — Mit der Donau Main Überleitung leiten die Wasserwirtschaftsbehörden des Landes Bayern Wasser aus dem Flusssystem der Donau in das in Franken gelegene, von zeitweiliger Trockenheit bedrohte System der Regnitz und des Mains. Dabei überschreitet das …

    Deutsch Wikipedia