ledigen

  • 61Berlin-Prenzlauer Berg — Prenzlauer Berg Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Bern — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Bernard Mandeville — Bernard de Mandeville Bernard Mandeville (* 15. November 1670 in Rotterdam; † 21. Januar 1733 in Hackney bei London) war ein niederländischer Arzt und Sozialtheoretiker, der in England lebte und in englischer Sprache veröffentlichte. In seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Bernard de Mandeville — Bernard Mandeville (* 15. November 1670 in Rotterdam; † 21. Januar 1733 in Hackney bei London) war ein niederländischer Arzt und Sozialtheoretiker, der in England lebte und in englischer Sprache veröffentlichte. In seinem Hauptwerk, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Bertha Theodore Wendt — Bertha Theodore Wendt, geb. Bahnson (* 10. Oktober 1859 in Hamburg; † 14. März 1937 ebenda) war eine Hamburger Politikerin der DDP und Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft. Leben und gesellschaftliches Engagement Bertha Wendt besuchte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Bertha Wendt — Bertha Theodore Wendt, geb. Bahnson (* 10. Oktober 1859 in Hamburg; † 14. März 1937 ebenda) war eine Hamburger Politikerin der DDP und Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft. Leben und gesellschaftliches Engagement Bertha Wendt besuchte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Betty Wehrli-Knobel — (* 13. Juli 1904 in Haslen GL; † 13. Februar 1998 in Brissago TI) war eine Schweizer Journalistin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bezirk Prenzlauer Berg — Prenzlauer Berg Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Bienenfabel — Bernard Mandeville (* 15. November 1670 in Rotterdam; † 21. Januar 1733 in Hackney bei London) war ein niederländischer Arzt und Sozialtheoretiker, der in England lebte und in englischer Sprache veröffentlichte. In seinem Hauptwerk, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Bittelschieß — Gemeinde Krauchenwies Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia