ledige(r)

  • 711939 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | ► ◄◄ | ◄ | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 724. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „König Wilhelm von Württemberg“ — Das 4. Infanterie Regiment „König Wilhelm von Württemberg“ war ein Verband der 8. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Metz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Entstehung 1.2 Spanischer Erbfolgekrieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Adele Schreiber — Krieger (vor 1921) Adele Georgine Schreiber Krieger (gebürtige Adele Schreiber * 29. April 1872 in Wien; † 18. Februar 1957 in Herrliberg) war eine österreichisch deutsche Frauenrechtlerin, Politikerin und Journalistin …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Adele Schreiber-Krieger — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung des Projektes Politiker eingetragen. Hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Ihr Lebensabschnitt von 1909 bis 1957 fehlt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Adelswappen — Wappen des Heiligen Römischen Reichs oben die Wappen der Kurfürsten Extremform eines englischen Familienwappens …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Adolf-Stoecker-Stiftung — Die Stephanus Stiftung ist eine am Weißen See in Berlin gelegene Einrichtung zur Betreuung von pflegebedürftigen und geistig behinderten Menschen. Aus den Vorgängern Stiftung Bethabara, Stiftung Bethabara Beth Elim und Adolf Stoecker Stiftung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Adolf Lantz — (* 30. November 1882 in Wien; † 1949 in London) war ein österreichischer Drehbuchautor. Nach früheren schriftstellerischen und journalistischen Erfahrungen begann Lantz zu Beginn des Ersten Weltkrieges für den Stummfilmpionier Max Mack zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Aer Lingus — Aer Lingus …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Agnes-Marie Grisebach — (2005) Agnes Marie Grisebach (* 2. September 1913 in Berlin; † 6. März 2011 in Ahrenshoop) war eine deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin. Sie hieß mit bürgerlichem Namen Agnes Eggert, publizierte aber unter ihrem Geburtsna …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Agnes Eggert — Portrait Agnes Marie Grisebach Agnes Marie Grisebach (* 2. September 1913 in Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie heißt mit bürgerlichem Namen Agnes Eggert, publiziert aber unter ihrem Geburtsnamen. Leben Grisebach verbrachte ihre… …

    Deutsch Wikipedia