ledig
1Ledig — Lédig, adj. et adv. welches seiner Natur nach, die erste Bedeutung ausgenommen, nicht leicht eine Comparation verstattet. 1. Bey den Jägern bedeutet es so viel als schlaff. Das Hängeseil wird daselbst ledig, wenn es schlaff wird, zu lang herunter …
2Ledig — bezeichnet: als Adjektiv eine noch nie verheiratete Person, siehe Familienstand in der Heraldik einen leeren Schild, siehe Ledigenschild Ledig ist Namensbestandteil folgender Personen: Gert Ledig (1921–1999), deutscher Schriftsteller Heinrich… …
3ledig — ledig: Das germ. Adjektiv (mhd. ledic, niederl. ledig, leeg, schwed. ledig) ist wahrscheinlich von dem unter ↑ Glied behandelten gemeingerm. Substantiv *liđu »Gelenk, Glied« abgeleitet und bedeutet demnach eigentlich »gelenkig«. Aus der Bedeutung …
4ledig — Adj std. (12. Jh.), mhd. ledec, ledic frei, ungehindert , mndd. led(d)ich, mndl. ledich, ledech müßig, unbeschäftigt Stammwort. Dazu anord. liđugr frei, ungehemmt; gelenkig . Herkunft nicht ausreichend klar: In der Bedeutung gelenkig zu Glied, in …
5ledig — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • unverheiratet • allein stehend Bsp.: • Sie ist ledig (= eine ledige Frau) …
6ledig — Adj. (Grundstufe) ohne Ehepartner Synonym: unverheiratet Beispiel: Er ist noch ledig. Kollokation: eine ledige Frau …
7ledig — Wie ist Ihr Familienstand? – Ledig …
8Ledig — Ledig, 1) so v.w. Los; 2) so v.w. nicht verheirathet; bes. der, welcher nicht verheirathet ist, aber außereheliche Kinder hat; 3) das Hängeseil, wenn es schlaff herunter hängt; 4) nicht versehen mit etwas; daher Ledige Bergart, Bergart, welche… …
9Ledig — 1. Einmal ledig und los gefunden mag dess geniessen. – Graf, 479, 659. Wer einmal richtet, der ist auf immer gerichtet. In Bremen: Ledich vnde loss ens gefunden mach dess geneten. (Oelrichs, 217.) 2. Ledig gehen kostet viel Lehrgeld. – Körte,… …
10ledig — allein stehend; unverheiratet * * * le|dig [ le:dɪç] <Adj.>: nicht verheiratet: ein lediger junger Mann; ledig bleiben; Familienstand: ledig. Syn.: allein, allein lebend, alleinerziehend, ↑ alleinstehend, geschieden, ↑ solo (ugs.). * * *… …