lederriemen

  • 101Rollschuh — Rollschuhe sind Sportgeräte, die im Wesentlichen aus Schuhen und darunter auf einem Chassis angebrachten Rollen bestehen. Es gibt Rollschuhe, bei denen das Chassis und der Schuh fix miteinander verbunden sind, und solche, die mit Lederriemen o. Ä …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Sattelleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Schienenpanzer — Nachbildung eines Schienenpanzers um 70 n. Chr. Die Lorica Segmentata ist ein Glieder oder Spangenpanzer, der zu Beginn des 1. Jahrhunderts n. Chr. in der römischen Armee gebräuchlich wurde. Dieser Rüstungstyp verdrängte das Kettenhemd, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Schlangenleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Schlittknochen — …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Schlittschuh — Eisläufer am Neusiedler See / Österreich Schlittschuhverleih Als Schlittschuh (auch Eislaufschuh, franz. Patin, engl. Skate) bezeichnet man an den Füßen angebrachte Vorrichtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schlittschuhe — …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Schlittschuhlauf — …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Schlittschuhlaufen — …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Schuh — Ein Schuh Ein Schuh (aus althochdeutsch scuoh, dies wohl zu idg. *skeu „bedecken, umhüllen“) ist eine Fußbekleidung mit einer stets mit dem Oberteil verbundenen festen Unterlage aus Leder, Gummi oder Kunststoff, die primär dem Schutz der Fußsohle …

    Deutsch Wikipedia