lebhaftigkeit

  • 11Hypomanie — Hy|po|ma|nie 〈f. 19; Med.; Psych.〉 leichter Grad der Manie, mit gehobener Stimmung u. größerer Lebhaftigkeit, aber geringerer Beharrlichkeit im Denken u. Handeln verbunden [<Hypo... + Manie] * * * Hy|po|ma|nie, die; , n (Med.): leichte Art der …

    Universal-Lexikon

  • 12munter — lebenskräftig; quirlig; aktiv; rührig (umgangssprachlich); sanguin; lebendig; lebhaft; umtriebig; vital; rege; quicklebendig; …

    Universal-Lexikon

  • 13Frische — Unverbrauchtheit * * * Fri|sche [ frɪʃə], die; : 1. frische (1 a) Beschaffenheit: die Frische knuspriger Brötchen. 2. körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, Regsamkeit: in voller Frische feierte sie ihren 85. Geburtstag; bis morgen in alter …

    Universal-Lexikon

  • 14Evidenz (Rhetorik) — Die Evidenz, lateinisch evidentia, bezeichnet als rhetorische Figur eine Figur der Häufung, genauer die detaillierend konkretisierende Häufung. Sie besteht aus der Trennung des eigentlichen Hauptgedankens in mehrere koordinierte Teilgedanken, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Hypotypose — Die Evidenz, lateinisch evidentia, bezeichnet als rhetorische Figur eine Figur der Häufung, genauer die detaillierend konkretisierende Häufung. Sie besteht aus der Trennung des eigentlichen Hauptgedankens in mehrere koordinierte Teilgedanken, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Versammlung (Reiten) — Ausbildungsskala der FN Takt Losgelassenheit Anlehnung Schwung Geraderichtung Versammlung Durchlässigkeit Versammlung ist ein Begriff des Pferdesports und bedeutet, dass die Hinterhand des Pferdes vermehrt die Last des Reiter und Pferdegewichts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Sonata para piano n.º 27 (Beethoven) — Sonata para piano n.º 27, Opus 90 1. Mit Lebhaftigkeit und durchaus mit Empfindung und Ausdruck …

    Wikipedia Español

  • 18Kattun — Kattun, aus ungefärbtem baumwollenem Garne gewöhnlich leinwandartig gewebtes, selten geköpertes, gewöhnlich 4/4 – 5/4 breites Zeug, meist etwas steif u. glänzend appretirt. Die Webstühle sind theils Handstühle, theils Maschinen od. Kraftstühle (s …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Geld — ist das für Zwecke des Umlaufs bestimmte Gut, das im Verkehr als Ausgleichungsmittel von Leistung und Gegenleistung dient und zur üblichen oder gesetzlichen Tilgung der Verbindlichkeiten allgemeine Geltung hat. Die deutsche Benennung wird auf das …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Manīe — (griech.), eine Geisteskrankheit, die in ihren Abstufungen als maniakalische Exaltation (Hypomanie), sodann als bis zur Tobsucht sich steigernde eigentliche M. bezeichnet wird. In Zusammensetzungen bedeutet das Wort immer die mit übermäßiger… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon