lebhafte

  • 21Anne-Marguerite Petit DuNoyer — Zwischen Roman und offener Chronique Scandaleuse: Die galante Correspondentz, 1 2 (Freyburg, H. Clement, 1712) der Anne Marguerite Petit DuNoyer Anne Marguerite Petit DuNoyer (* 12. Juni 1663 in Nîmes ; † Mai 1719 in Voorburg), war eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bremen zur Zeit des Nationalsozialismus — In der Bremer Geschichte konsolidierte sich das NS Regime mit dem Regierungsantritt der NSDAP in der Freien Hansestadt Bremen am 6. März 1933, einen Tag nach der Reichstagswahl. Die zwölfjährige Herrschaft des Nationalsozialismus war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bülbüls — Rotohrbülbül (Pycnonotus jocosus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Christian Nicolaus Naumann — (* 6. Dezember 1720 in Bautzen; † 15. Februar 1797 in Görlitz) war ein deutscher Dichter der Anakreontik, der Aufklärung und des frühen Sturm und Drang. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Zitate …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Christian Nikolaus Naumann — Christian Nicolaus Naumann (* 6. Dezember 1726 in Bautzen; † 15. Februar 1797 in Görlitz) war ein deutscher Dichter der Anakreontik, der Aufklärung und des frühen Sturm und Drang. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Zitate …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Haarvögel — Bülbüls Rotohrbülbül (Pycnonotus jocosus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hans-Ulrich Wehler — (* 11. September 1931 in Freudenberg bei Siegen) ist ein deutscher Historiker. Seine fünfbändige Deutsche Gesellschaftsgeschichte zählt zu den Standardwerken[1] der deutschen Geschichtsschreibung für die Zeit von der Mitte des 18. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Liste türkischer Vornamen — Dies ist eine Liste heute gebräuchlicher türkischer Vornamen. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Herkunft türkischer Vornamen 3 Allgemeines 4 Deklination …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ludwig Denecke — (* 26. Februar 1905 in Hameln; † 12. September 1996 in Hann. Münden) war ein Germanist und Handschriftenbibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Schule und Studium 1.2 Berufliche Laufbahn …

    Deutsch Wikipedia