lebenszyklus

  • 21Qualle — Lebenszyklus einer Schirmqualle. 1 8: Festsetzen der Planulalarve und Metamorphose zum Polyp 9 11: Abschnürung (Strobilation) der Ephyralarven 12 14: Umwandlung der Ephyren zur ausgewachsenen Qualle …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Trichomoniasis — Lebenszyklus Trichomonas vaginalis Trichomoniasis ist eine sexuell übertragbare Erkrankung, die bei Frau und Mann auftritt und von einem Geißeltierchen, Trichomonas vaginalis ausgeht. Dabei entzünden sich die Scheide und die männliche Harnröhre.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Peitschenwurmbefall des Hundes — Lebenszyklus von T. vulpis Peitschenwurmbefall des Hundes (Trichuriasis), die Infektion mit Peitschenwürmern, ist eine Parasitose bei Hunden, die im Allgemeinen zu mildem bis mittelgradigem Durchfall führt. Die Erkrankung wird durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Lebenszeit-Einkommenshypothese — ⇡ Lebenszyklus Hypothese …

    Lexikon der Economics

  • 25Life Cycle Concept — ⇡ Lebenszyklus Hypothese …

    Lexikon der Economics

  • 26Produktlebenszyklus — ⇡ Lebenszyklus, ⇡ internationaler Produktlebenszyklus. Literatursuche zu  Produktlebenszyklus auf www.gabler.de …

    Lexikon der Economics

  • 27Plasmodium — Schizont von Plasmodium malariae, der Typusart der Gattung, im gefärbten Blutausstrich Systematik ohne Rang: Chromalveolata …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lebenszyklusmanagement — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Life-Cycle-Management — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Life Cycle Management — Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt den Prozess zwischen der Markteinführung bzw. Fertigstellung eines marktfähigen Gutes und seiner Herausnahme aus dem Markt. Dabei wird die „Lebensdauer“ eines… …

    Deutsch Wikipedia