lebenszyklus

  • 11Lebenszyklus-Hypothese — Lebenszeit Einkommenshypothese; von ⇡ Modigliani entwickelte Konsumhypothese, die besagt, dass die Höhe der laufenden Konsumausgaben das Ergebnis eines intertemporalen Optimierungskalküls ist (⇡ Konsumfunktion). Die Einkommenshöhe eines… …

    Lexikon der Economics

  • 12Immobilien-Lebenszyklus-Management — (ILM) ist ein Begriff aus der Immobilienwirtschaft und umfasst das Management aller Kernprozesse rund um Planung, Bau, Betrieb und Vermarktung von Immobilien (Immobilien Lebenszyklus). Der Lebenszyklus einer Immobilie beginnt mit der Planungs und …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Software-Lebenszyklus — Vereinfachte grafische Darstellung des Software Lebenszyklus Ein Software Lebenszyklus beginnt vor der Markteinführung einer Softwarelösung und besteht aus den Phasen Problementstehung, Entwicklungsprozess, Implementierung und Nutzung und wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Produkt-Lebenszyklus-Management — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Übersicht PLM Product Lifecycle Management ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Branchenlebenszyklus — ⇡ Lebenszyklus …

    Lexikon der Economics

  • 16Einführungsphase — ⇡ Lebenszyklus …

    Lexikon der Economics

  • 17Produkteinführung — ⇡ Lebenszyklus …

    Lexikon der Economics

  • 18Anisakis — Lebenszyklus von Anisakis simplex Anisakiasis ist eine Krankheit, die durch Fadenwürmer verursacht wird. Es sind drei Arten von Fadenwürmern in Fischen bekannt. Die Art Anisakis simplex gab der Krankheit ihren Namen. Der Fadenwurm kann in rohem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Anisakiasis — Lebenszyklus von Anisakis simplex Anisakiasis ist eine Krankheit, die durch Fadenwürmer verursacht wird. Es sind drei Arten von Fadenwürmern in Fischen bekannt. Die Art Anisakis simplex gab der Krankheit ihren Namen. Der Fadenwurm kann in rohem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Edmund Reitter — Lebenszyklus des Nashornkäfers vom Ei über Larven und Puppe zum erwachsenen Tier; aus Edmund Reitters Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Band II (1909) Edmund Reitter (* 22. Oktober 1845 in Müglitz; † 15. März 1920 in Paskau) war… …

    Deutsch Wikipedia