lebenspartnerschaftsgesetz

  • 51Stiefkindadoption — Adoption (von lat. adoptio) oder Annahme an Kindes statt (in Deutschland nunmehr Annahme als Kind genannt) ist die rechtliche Begründung eines Eltern Kind Verhältnisses zwischen dem Annehmenden und dem Kind ohne Rücksicht auf die biologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Verpartnern — Verpartnerung ist der Vorgang der Eingehung einer eingetragenen Partnerschaft nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz[1], die in Deutschland[2] [3] im amtlichen Gebrauch von staatlichen Stellen[4], aber auch in der allgemeinen Sprache von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Volker Beck (Bündnis 90/Die Grünen) — Volker Beck Volker Beck (* 12. Dezember 1960 in Stuttgart) ist Mitglied des Deutschen Bundestags aus Köln, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer und menschenrechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion und Mitglied im Parteirat von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Volker Beck (Politiker) — Volker Beck Volker Beck (* 12. Dezember 1960 in Stuttgart) ist Mitglied des Deutschen Bundestags aus Köln, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer und menschenrechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion und Mitglied im Parteirat von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55BGB — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch Deutschlands; zu anderen Begriffen ähnlichen Namens siehe Bürgerliches Gesetzbuch (Begriffsklärung), zu anderen Begriffen mit der Abkürzung BGB siehe BGB (Begriffsklärung). Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Bundesverfassungsgericht — BVerfG Staatliche Ebene Bund Gründung 28. September 1951 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Chris Schenk — Christiana Schenk bei einer Konferenz der Grünen 1990 (ganz rechts) Christian U. Schenk (vormals Christina) (* 8. Juli 1952 in Ilmenau) ist ein deutscher Politiker, der ursprünglich, standesamtlich bis 2006, als Frau lebte …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Christina Schenk — Christiana Schenk bei einer Konferenz der Grünen 1990 (ganz rechts) Christian U. Schenk (vormals Christina) (* 8. Juli 1952 in Ilmenau) ist ein deutscher Politiker, der ursprünglich, standesamtlich bis 2006, als Frau lebte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Cousin 2. Grades — Die Verwandtschaftsbeziehung drückt die Art der Verwandtschaft oder im weiteren Sinne auch der Schwägerschaft von Personen aus. In den verschiedenen Kulturen haben sich hierfür mehr oder weniger komplexe Schemata entwickelt, gekennzeichnet durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Deutsche Geschichte — Der Artikel Geschichte Deutschlands fasst die geschichtliche Entwicklung sowohl des gegenwärtigen Deutschland als auch seiner historischen Territorien und Regionen im Überblick zusammen. In diesem Sinn werden Gebiete mit berücksichtigt, die über… …

    Deutsch Wikipedia