lebenserinnerungen

  • 1Lebenserinnerungen — ↑Memoiren …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Lebenserinnerungen — Autobiografie; Autobiographie; Memoiren * * * Le|bens|er|in|ne|run|gen 〈Pl.〉 (aufgezeichnete) Erinnerungen aus dem eigenen Leben, Memoiren ● seine Lebenserinnerungen schreiben * * * Le|bens|er|in|ne|run|gen <Pl.>: [aufgezeichnete]… …

    Universal-Lexikon

  • 3Lebenserinnerungen — Autobiografie, Erinnerungen; (bildungsspr.): Memoiren; (veraltet): Denkwürdigkeiten. * * * Lebenserinnerungen(Pl):Memoiren·Erinnerungen;auch⇨Autobiografie,⇨Lebensbeschreibung Lebenserinnerungen→Memoiren …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Lebenserinnerungen — Le|bens|er|in|ne|run|gen Plural …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Herbstmilch – Lebenserinnerungen einer Bäuerin — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der von Autobiografie von Anna Wimschneider. Für die gleichnamige Verfilmung von Joseph Vilsmaier siehe Herbstmilch (Film). Herbstmilch – Lebenserinnerungen einer Bäuerin ist der autobiographische Lebensbericht …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Autobiografie — Lebenserinnerungen; Autobiographie; Memoiren * * * Au|to|bio|gra|fie [au̮tobiogra fi:], die; , Autobiografien [au̮tobiogra fi:ən], Autobiographie: Beschreibung des eigenen Lebens: ihre Autobiografie ist gerade verfilmt worden. Syn.: Erinnerungen… …

    Universal-Lexikon

  • 7Schopenhauerhaus — Ansicht des Schopenhauerhauses an der Schönen Aussicht von Südwesten (Rendering aus dem Virtuellen Altstadtmodell Frankfurt am Main von Jörg Ott) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8James P. Beckwourth — James Pierson Beckwourth (* 26. April 1798 oder 1800 als James P. Beckwith in Frederick County, Virginia; † 29. Oktober 1866 im Norden Colorados), auch Jim Beckwourth, war ein Sklave, Trapper, Indianer Häuptling, Soldat, Händler,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9James Pierson Beckwourth — (* 26. April 1798 oder 1800 als James P. Beckwith in Frederick County, Virginia; † 29. Oktober 1866 im Norden Colorados), auch Jim Beckwourth, war ein Sklave, Trapper, Indianer Häuptling, Soldat, Händler, Gastwirt und Scout im Wilden Westen. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Peter Kohnstamm — (3 Jahre), seine Schwester (11 Jahre) und sein Bruder Rudolf im Hintergrund (14 Jahre) Peter George Konstam, geboren als Peter Georg Oskar Kohnstamm, * 19. April 1908 in Frankfurt am Main; † 15. Februar 1995 in Kirkwall) war …

    Deutsch Wikipedia