lebensdauer von gebäuden

  • 51Lumineszenzdiode — Dieser Artikel bezieht sich auf die Leuchtdiode, kurz LED. Andere Bedeutungen von „LED“ finden sich unter LED (Begriffsklärung). Eine Leuchtdiode (auch Lumineszenz Diode, kurz LED für Light Emitting Diode beziehungsweise lichtemittierende Diode)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Elektroauto — 1888 Flocken Elektrowagen, erstes deutsches Elektroauto (Rekonstruktion) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Straßenbildfreiheit — Unter Panoramafreiheit (oder auch Straßenbildfreiheit) versteht man die Freiheit, urheberrechtlich geschützte Gegenstände (z. B. Kunstobjekte oder Gebäude), die von öffentlichen Verkehrswegen aus auf Privatgrundstücken zu sehen sind, bildlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Massivholzbau — Außenwand aus Massivholz Der Massivholzbau bezeichnet eine Bauweise im Holzbau und unterscheidet sich von anderen Holzbauweisen wie dem Skelettbau oder dem Holzrahmenbau durch seinen durchgehend massiven Elementaufbau. Massive Holzbauelemente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Stadtmorphologie — Radial konzentrisch angelegte Straßen in Washington, D.C.. Stadtmorphologie ist ein Forschungsgebiet des Städtebaus und der Stadtgeographie. Die Stadtmorphologie befasst sich mit den Siedlungs und Stadtformen sowie mit den physischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische …

    Deutsch Wikipedia

  • 57O-Bus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Oberleitungsomnibus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Obus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Trolleybus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882: Elektromote – der erst …

    Deutsch Wikipedia