lebendig machen

  • 11kwikwōn — *kwikwōn, *kwiwōn germ., schwach. Verb: nhd. lebendig machen; ne. make (Verb) lively; Rekontruktionsbasis: ae., as.; Hinweis: s. *kwikwa ; Etymologie: s. ing. *gʷi̯ōu …

    Germanisches Wörterbuch

  • 12erquicken — erfrischen; laben * * * er|quị|cken 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. sich erquicken stärken, laben, erfrischen, beleben ● sich an einem Anblick erquicken; sich von der Hitze des Tages durch ein kühles Bad erquicken; sich mit einem kühlen Getränk… …

    Universal-Lexikon

  • 13erquicken — Vsw std. stil. (9. Jh.), mhd. erquicken, erkücken, ahd. irquicken Stammwort. Ist abgeleitet von ahd. quick lebendig (bezeugt in ahd. quicken lebendig machen ; keck, Quecksilber), also eigentlich lebendig machen . Adjektiv: erquicklich. deutsch s …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 14Quick — * Quick, er, erste, adj. et adv. ein nur noch in einigen gemeinen Mundarten und in einigen Zusammensetzungen übliches Wort, welches eigentlich beweglich, rege, figürlich aber theils munter, frisch, lebhaft, theils aber auch lebendig bedeutet. Die …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 15Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16auferwecken — auf||er|we|cken 〈V. tr.; hat〉 wieder erwecken, zu neuem Leben erwecken ● Tote auferwecken; jmdn. vom Tode auferwecken * * * auf|er|we|cken <sw. V.; auferweckt, auferweckte, hat auferweckt: wieder lebendig machen, vom Tode erwecken: einen Toten …

    Universal-Lexikon

  • 17Casper (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Casper Produktionsland USA Originalsprac …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Erwecken — Erwêcken, verb. reg. act. welches die thätige Gattung von erwachen ist, wach machen, erwachen machen. 1. Eigentlich, von dem Schlafe wach machen, in der edlern Schreibart, für das unedlere aufwecken. Jemanden erwecken. Er schläft so fest, daß ich …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 19auffrischen — erneuern; renovieren; sanieren; verbessern; aufmöbeln; laben; beleben * * * auf|fri|schen [ au̮ffrɪʃn̩], frischte auf, aufgefrischt: 1. <tr.; hat wieder frisch machen: die Möbel müssten aufgefrischt werden. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 20Don Camillo und Peppone (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Don Camillo und Peppone Originaltitel Le petit monde de Don Camillo …

    Deutsch Wikipedia