leben

  • 11Leben [2] — Leben. Zur Beantwortung der Frage nach dem Begriff des L s ist seine Bedeutung auf dem Gebiete aufzusuchen, auf welches er sich ursprünglich bezieht, nämlich dem der Pflanzen u. Thiere, welche im eigentlichen Sinne des Worts als lebendige… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12leben — leben, lebt, lebte, hat gelebt 1. Leben Ihre Großeltern noch? 2. Herr Müller hat lange im Ausland gelebt. 3. Von der Rente allein kann meine Tante nicht leben. 4. Ich lebe noch bei meinen Eltern …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 13Leben [1] — Leben (a. Geogr.), Handelshafen von Gortyna, auf der Südküste von Kreta, mit Asklepiostempel; sank früh; j. Laonda …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Leben — Leben, der Inbegriff aller derjenigen Erscheinungen, die an gewissen Körpern (Organismen) infolge eines beständigen Wechsels der sie aufbauenden Stoffe beobachtet werden; das wesentliche für das L. ist demnach der Stoffwechsel. Das L. ist… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 15Leben — Leben, der Gegensatz zu Leblosigkeit und Tod. Wir unterscheiden geistiges (s. Geist) und physisches L. Letzteres kommt allen Organismen zu; sie unterscheiden sich von den unorganischen Wesen äußerlich durch die Mannigfaltigkeit und Freiheit der… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 16leben — ● leben nom masculin (arabe laban, lait) Lait fermenté, en Afrique du Nord et au Moyen Orient …

    Encyclopédie Universelle

  • 17leben — ↑existieren …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 18Leben — ↑Existenz, ↑Vita …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 19leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …

    Universal-Lexikon

  • 20Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …

    Universal-Lexikon