lead formate

  • 91DVD+R — Unterscheidung der zwei DVD Gruppen anhand ihrer Farbe der Rückseite: Links die nicht beschreibbaren DVDs (grau) und rechts die beschreibbaren DVDs (farbig) wie DVD±R, DVD±RW und DVD RAM. Die DVD R und DVD+R sind spezielle DVD Varianten, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92DVD+R DL — Unterscheidung der zwei DVD Gruppen anhand ihrer Farbe der Rückseite: Links die nicht beschreibbaren DVDs (grau) und rechts die beschreibbaren DVDs (farbig) wie DVD±R, DVD±RW und DVD RAM. Die DVD R und DVD+R sind spezielle DVD Varianten, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93DVD-R — Unterscheidung der zwei DVD Gruppen anhand ihrer Farbe der Rückseite: Links die nicht beschreibbaren DVDs (grau) und rechts die beschreibbaren DVDs (farbig) wie DVD±R, DVD±RW und DVD RAM. Die DVD R und DVD+R sind spezielle DVD Varianten, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94DVD-R DL — Unterscheidung der zwei DVD Gruppen anhand ihrer Farbe der Rückseite: Links die nicht beschreibbaren DVDs (grau) und rechts die beschreibbaren DVDs (farbig) wie DVD±R, DVD±RW und DVD RAM. Die DVD R und DVD+R sind spezielle DVD Varianten, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Datasette — Commodore Datassette 1530 Eine Datasette (Fa. Commodore: Datassette) ist ein in den 1980er Jahren weitverbreitetes Gerät, um Computerdaten auf herkömmlichen Compact Cassetten (CC) zu speichern. Datasette ist ein Kofferwort aus Data (englisch für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Mehrspuraufnahme — Mehrspurrekorder mit 16 Spuren Als Mehrspurrekorder werden Geräte zum Aufzeichnen von Ton bzw. Schall bezeichnet, die mindestens zwei voneinander unabhängige Aufnahmespuren besitzen. So kann jede Tonspur einzeln aufgenommen werden, ohne bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mehrspurrecorder — Mehrspurrekorder mit 16 Spuren Als Mehrspurrekorder werden Geräte zum Aufzeichnen von Ton bzw. Schall bezeichnet, die mindestens zwei voneinander unabhängige Aufnahmespuren besitzen. So kann jede Tonspur einzeln aufgenommen werden, ohne bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Mehrspurrekorder — mit 16 Spuren Als Mehrspurrekorder werden Audiorekorder zum Aufzeichnen von Ton beziehungsweise Schall bezeichnet, die mindestens zwei voneinander unabhängige Aufnahmespuren besitzen. So kann jede Tonspur einzeln aufgenommen werden, ohne bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Microbutton — statisches Banner Werbebanner (Einzahl: das, der im Netzjargon verbreitete Ausdruck der Banner ist falsch) sind eine Form der (Internet )Werbung. Die Werbung wird dabei als Grafik oder Flashdatei, meist im GIF oder SWF Format, in die Webseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Pixel-Banner — statisches Banner Werbebanner (Einzahl: das, der im Netzjargon verbreitete Ausdruck der Banner ist falsch) sind eine Form der (Internet )Werbung. Die Werbung wird dabei als Grafik oder Flashdatei, meist im GIF oder SWF Format, in die Webseite… …

    Deutsch Wikipedia